Digitalisierung

Mit dem Projekt "JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten" soll die Digitalisierungsentwicklung in den Jugendämtern unterstützt und gefördert werden. Erarbeitet wird das Projekt in Kooperation mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gemeinnützige GmbH (ism gGmbH) und dem Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim, gefördert wird es vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Hier haben wir für Sie die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen zusammengeführt.

Ansprechpartnerinnen

Dr. Janna Beckmann
Tel.:
06221 9818 - 68
Hannah Binder
E-Mail:
Tel.:
06221 9818 - 62