• Über uns
  • Jobs im DIJuF
  • Deutsch
  • Englisch
Logo Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V.
Suche
Menü
Logo Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V.
Suche
Menü
  • Service
    • Rechtsberatung
    • Unterhaltsrealisierung
    • Veranstaltungen
    • KiJuP-online
    • JAmt
    • Gremien und Netzwerk
    • Geschäftsstelle
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen und Formulare
    • JAmt – Fachzeitschrift
    • Aktuelles
    • Newsletter Archiv
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Inhouse-Seminare
    • Tagungsdokumentation
  • Projekte
    • Vormundschaft
    • Unterhalt International
    • Geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderschutz
    • Internationaler Kinderschutz
    • Weitere Projekte
      • Schule/Jugendhilfe
      • Finanzierungsfragen
      • Frühe Hilfen
      • Umgang
      • Zuständigkeit/Kostenerstattung
      • Babyklappe
      • Pflegekinderhilfe
  • Handlungsfelder
    • Ukraine
    • KJSG
      • KJSG-FAQ
      • KJSG-Materialpool
      • Umsetzung und Praxisbeispiele: Inklusive Jugendhilfe
      • Umsetzung und Praxisbeispiele: Kinderschutz
      • Umsetzung und Praxisbeispiele: Pflegekinderhilfe
      • Umsetzung und Praxisbeispiele: Jugendhilfeplanung
    • Vormundschaftsrechtsreform
    • Junge Geflüchtete
    • Familienrecht
    • Wirtschaftliche Jugendhilfe
    • Beistandschaft
    • Vormundschaft
    • Kinderschutz
    • HzE/§ 35a/Weitere Leistungen
    • Organisation, Planung und Kooperation
    • Corona
      • FAQ zu Corona
      • Materialpool zu Corona
  • KiJuP-online
  • Suche
KiJuP-online
  • Über uns
  • Jobs im DIJuF
  • Deutsch
  • Englisch

Materialpool zum KJSG

DIJuF-Materialien

Überblick
  • Überblick über die wichtigsten Änderungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
  • DIJuF-Synopse zum KJSG

 

JAmt-Beiträge
  • Ombudschaftliche Beratung im Spiegel der Statistik von Andrea Len, Melissa Manzel und Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl (JAmt 2023, 46)
  • Sorgeregister und Auskunft gem. § 58a SGB VIII – Neuerungen durch das KJSG von Prof. Dr. Bernhard Knittel (JAmt 2021, 376)

 

Gesetzgebungsverfahren
  • DIJuF-Synopse zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) vom 2.12.2020
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf vom 26.10.2020
  • Kurzüberblick über die wesentlichen Änderungen vom 20.10.2020
  • DIJuF-Synopse zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) vom 5.10.2020

Newsletter

Unser Newsletter DIJuF-Aktuell erscheint einmal im Monat.

Jetzt abonnieren

Kontakt

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF)
Poststr. 17 - 69115 Heidelberg
Tel.: 06221 9818 - 0
E-Mail: institut@dijuf.de

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF)

  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz