KiJuP-online
KiJuP-online.de – der Online-Informationsdienst des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) und der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Praxisgerechte Rechtsinformationen rund um die Kinder- und Jugendhilfe stehen allen Mitarbeiter*innen der öffentlichen Jugendhilfe, die Mitglied des DIJuF sind, zur Verfügung.
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Eine Anleitung zum Zurücksetzen des Passworts wird Ihnen umgehend per E-Mail zugesandt.
Der Inhalt von KiJuP-online.de im Einzelnen
- Themengutachten und DIJuF-Rechtsgutachten
Exklusiv für KiJuP-online.de erstellt, decken die Gutachten den gesamten Bereich der für die Kinder- und Jugendhilfe relevanten Rechtsgebiete sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext ab. Sowohl die eigens für KiJuP-online.de zusammengestellten Gutachten als auch die DIJuF-Rechtsgutachten, die seit 2010 im JAmt erschienen sind, stehen für die Praxis nach Arbeits- und Themenfeldern sortiert zur Verfügung. - Das Jugendamt
Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht – alle Inhalte ab 2008 sind direkt abrufbar. - Kommentare und Handbücher
Umfangreiche Fachliteratur ermöglicht eine differenzierte Recherche direkt an Ihrem Arbeitsplatz. - Rechtsprechung
Zugriff auf die Rechtsprechung zum Recht der Kinder- und Jugendhilfe im Volltext aus der Beck’schen Rechtsprechungssammlung. - Gesetze
Annähernd 1.000 einschlägige Gesetze, Verordnungen und Durchführungsbestimmungen stehen in ihren aktuellen Fassungen zur Verfügung. - KiJuP-Aktuell
Neue Inhalte auf KiJuP-online.de und Aktualitäten aus dem Bereich des Rechts der Kinder- und Jugendhilfe.
Detaillierte Informationen zu den Inhalten und der Kooperation finden Sie auf www.kijup-online.de.