Expertise "Sozialdatenschutz im Kontext ehrenamtlicher Vormundschaft"
Das DIJuF hat im Auftrag des Bundesforums Vormundschaft und Pflegschaft e. V. eine Expertise zum "Sozialdatenschutz im Kontext ehrenamtlicher Vormundschaft" erstellt, die nun erschienen ist. Autorinnen der Expertise sind Hannah Binder, Susanne Achterfeld und Katharina Lohse.
Anlässlich der Vormundschaftsrechtsreform haben die Jugendämter im letzten Jahr ihre Bemühungen intensiviert, geeignete ehrenamtliche Vormund:innen zu finden. Bei diesem Prozess werden personenbezogene Daten der potenziellen ehrenamtlichen Vormund:innen sowie der betroffenen Kinder und Jugendlichen durch das Jugendamt erhoben und verarbeitet. Wie bei jeder Datenverarbeitung im Jugendamt sind dabei die sozialdatenschutzrechtlichen Vorgaben (§ 35 SGB I, §§ 61 ff. SGB VIII, §§ 67 ff. SGB X) zu beachten.
In Form von FAQ beantwortet die Expertise datenschutzrechtliche Fragen, die im Kontext der Akquise von Ehrenamtlichen, dem Matching zwischen diesen und einem Kind, der Weitergabe von Akten an die ehrenamtlichen Vormund:innen und der Aktenaufbewahrung häufig aufkommen.
Die Expertise ist auf der Seite des Bundeforums abrufbar.