Arbeit mit komplexen und hochstrittigen Familiensystemen
Live-Online-Seminar am 13.6.2023 für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Streiten kann man immer nur dann, wenn es so scheint, als gäbe es…
Einkommensermittlung bei Selbstständigen im Unterhaltsrecht
Live-Online-Seminar vom 4. bis 5.10.2023 für Fachkräfte der Beistandschaft und von UV-Stellen
Unter Einbeziehung von Fallbeispielen aus…
Heft 1/2023 DAS JUGENDAMT ist erschienen. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie unten stehend.
JAmt, DAS JUGENDAMT, Heft 1/2023, H. 1/2023, Januar-Heft, Januar-Ausgabe, Zeitschrift, Inhaltsverzeichnis,…
Video zum KJSG: Auf dem Weg zur Großen Lösung
Das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) ist verabschiedet und bringt eine Fülle von Neuerungen…
Video zum KJSG: Junge Volljährige und Careleaver
Das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) ist verabschiedet und bringt eine Fülle von…
Video zum KJSG: Stärkung der Rechte bei außerfamiliärer Unterbringung
Das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) ist verabschiedet und bringt…
Video zum KJSG: Überblick
Das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) ist verabschiedet und bringt eine Fülle von Neuerungen für die Arbeit der…
Video zum KJSG: Bessere Kooperation im Kinderschutz
Das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) ist verabschiedet und bringt eine Fülle von…
Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe
Live-Online-Seminar am 12., 13. und 16.10.2023 (dreitägiges Seminar) für Fachkräfte der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und der…
Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe
Live-Online-Seminar am 31.8., 1.9. und 4.9.2023 für Fachkräfte der Wirtschaftlichen Jugendhilfe…