Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe
Das DIJuF hat im Rahmen des Projekts "JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten" ein umfangreiches…
Dokumentation der Veranstaltungsreihe "Fachkräftemangel & Recht" (2025)
Kurze Antworten auf rechtliche Fragen, die im Rahmen der DIJuF-Veranstaltungsreihe "Fachkräftemangel & Recht" zum…
Positionen & Handlungsansätze
Appelle, Stellungnahmen und Positionen von Akteur:innen der Kinder- und Jugendhilfe – ohne den Anspruch auf Vollständigkeit.
DIJuF-Rechtsgutachten
Ausführliche Antworten auf rechtliche Fragen, die unsere Rechtsberatung zu personeller Unterbesetzung, Haftung und Kapazitätsproblemen erreichen.
Der Nationale Aktionsplan "Neue Chancen für Kinder in Deutschland" (NAP) vom 5.7.2023 setzt die EU-Ratsempfehlung zur Einführung einer Europäischen Garantie für Kinder um. Armut und soziale…