Vanessa Brackmann

Referentin für Jugendhilfe und Familienrecht
Tätigkeitsschwerpunkt: Pflegekinderhilfe und Kindertagesbetreuung
Weitere Rechtsgebiete: Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung im Zusammenhang mit Pflegekinderhilfe und Kindertagesbetreuung (ua §§ 86 Abs. 6 SGB VIII, §§ 89a, 89c SGB VIII, §§ 91 ff. SGB VIII)
-
Leitung der Fachgruppe „Weiterdenken in der Pflegekinderhilfe“ zusammen mit Heinz Müller und Laura de Paz (beide ism gGmbH) von 9/2021-3/2024
DIJuF-Seminare
- Rechtliche Grundlagen der Pflegekinderhilfe
- Pflegegeld nach § 39 SGB VIII bei Vollzeitpflege
In- und externe Vortrags- und Referententätigkeit zu den Tätigkeitsschwerpunkten
Beiträge in Fachzeitschriften
-
Beckmann, J./Brackmann, V. (2020). Rechtssprechungsübersicht Tagesbetreuung (2017 bis 2019), JAmt 2020, 118 bis 123
DIJuF-Themengutachten und Themeneinführungen
-
Beckmann, J./Brackmann, V. (2021). Der zeitliche Umfang der Kindertagesbetreuung, DIJuF-Themengutachten TG-1171, abrufbar unter www.kijup-online.de
-
Brackmann, V./Eschelbach, D. (2020). Verwandtenpflege gem. §§ 27, 33 SGB VIII, TG-1263, DIJuF-Themengutachten, abrufbar unter www.kijup-online.de
-
Brackmann, V. (2020). Pflegegeld nach § 39 SGB VIII bei Vollzeitpflege – Anrechnung, TG-1258, DIJuF-Themengutachten, abrufbar unter www.kijup-online.de
-
Brackmann, V. (2019). Pflegegeld nach § 39 SGB VIII bei Vollzeitpflege – Gewährung und Bemessung, TG-1251, DIJuF-Themengutachten, abrufbar unter www.kijup-online.de
Gutachten, Expertise, Forschungsberichte
-
Empfehlungen und Impulse zur Umsetzung des § 37 Abs. 1 SGB VIII. Beratung und Unterstützung der Eltern; intensivere Elternarbeit (2024). Empfehlungen der Fachgruppen zur Umsetzung des KJSG (DIJuF und ism gGmbH), abrufbar unter https://dijuf.de/fileadmin/Redaktion/Handlungsfelder/KJSG/Empfehlungen_Impulse_intensivere_Elternarbeit_6.6.2024.pdf,
-
Empfehlungen zur Umsetzung des § 37b SGB VIII Schutzkonzepte in Pflegeverhältnissen – Elemente von Schutz, Beteiligung und Beschwerde (2022). Empfehlungen der Fachgruppen zur Umsetzung des KJSG (DIJuF und ism gGmbH), abrufbar unter https://dijuf.de/fileadmin/Redaktion/Handlungsfelder/KJSG/Empfehlungen_Umsetzung_von_Schutz_Beteiligung_Beschwerde_2022-10-04.pdf,
-
Achterfeld, S./Beckmann, J./Binder, H./Brackmann, V./Ehlers, S./Götte, S. (2022). Auswirkungen des KJSG mit Fokus auf die Situation junger Geflüchteter und ihrer Familien. Eine Handreichung, herausgegeben von der Servicestelle Junge Geflüchtete ism gGmbH, abrufbar unter https://www.servicestelle-junge-gefluechtete.de/fileadmin/uploads/Veroeffentlichungen/2022/Handreichung_KJSG_und_Junge_Gefl%C3%BCchtete_ism_2022.pdf,