• Über uns
  • Jobs im DIJuF
  • Deutsch
  • Englisch
Logo Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V.
Suche
Menü
Logo Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V.
Suche
Menü
  • Service
    • Rechtsberatung
    • Unterhaltsrealisierung
    • Veranstaltungen
    • KiJuP-online
    • JAmt
    • Gremien und Netzwerk
    • Geschäftsstelle
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen und Formulare
    • JAmt – Fachzeitschrift
    • Aktuelles
    • Newsletter Archiv
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Inhouse-Seminare
    • Tagungsdokumentation
  • Projekte
    • Vormundschaft
    • Unterhalt International
    • Geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderschutz
    • Internationaler Kinderschutz
    • Weitere Projekte
      • Schule/Jugendhilfe
      • Finanzierungsfragen
      • Frühe Hilfen
      • Umgang
      • Zuständigkeit/Kostenerstattung
      • Babyklappe
      • Pflegekinderhilfe
  • Handlungsfelder
    • Ukraine
    • KJSG
      • KJSG-FAQ
      • KJSG-Materialpool
      • Umsetzung und Praxisbeispiele: Inklusive Jugendhilfe
      • Umsetzung und Praxisbeispiele: Kinderschutz
      • Umsetzung und Praxisbeispiele: Pflegekinderhilfe
      • Umsetzung und Praxisbeispiele: Jugendhilfeplanung
    • Vormundschaftsrechtsreform
    • Corona
      • FAQ zu Corona
      • Materialpool zu Corona
    • Familienrecht
    • Wirtschaftliche Jugendhilfe
    • Beistandschaft
    • Vormundschaft
    • Kinderschutz
    • HzE/§ 35a/Weitere Leistungen
    • Organisation, Planung und Kooperation
  • KiJuP-online
  • Suche
KiJuP-online
  • Über uns
  • Jobs im DIJuF
  • Deutsch
  • Englisch

7. Oktober als Live-Online-Tagung

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe (2022)

  • Konzept und Inhalte der Fachgruppe "Inklusive Kinder- und Jugendhilfe"
    Stefanie Ulrich, Constitutional Coaching
  • Zwischentagung: Rückblick
    Empfehlung zur Umsetzung des § 10b SGB VIII: Aufgabe und Rolle der Verfahrenslots*innen
    Sarah Ehlers, DIJuF, Heidelberg
  • Das Hilfeplanverfahren nach KJSG im Zusammenspiel mit Teilhabeplanung und Gesamtplanverfahren (SGB IX)
    David Seltmann, DIJuF, Heidelberg
  • Konzeption: Verfahrenslotse - Einführung eines Verfahrenslotsen nach § 10b SGB VIII im Landkreis Germersheim
    Stellenbeschreibung: Verfahrenslotse
    Schnittstellenpapier Eingliederungshilfe SGB VIII – SGB IX
    Denise Hartmann-Mohr, KrJA Germersheim
  • Herangehensweise und Bericht aus der Praxis
    Mona Carolin Schober, Kreis KrJA Wolfenbüttel

 

Padlet
  • Der Verfahrenslotse – Wie die Profilentwicklung pragmatisch gelingen kann.

 

Alle Informationen zur Umsetzung
  • Inklusive Kinder- und Jugendhilfe

 

Newsletter

Unser Newsletter DIJuF-Aktuell erscheint einmal im Monat.

Jetzt abonnieren

Kontakt

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF)
Poststr. 17 - 69115 Heidelberg
Tel.: 06221 9818 - 0
E-Mail: institut@dijuf.de

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF)

  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz