6. Oktober 2021 als Live-Online-Tagung
Schutzkonzepte in öffentlicher Verantwortung – Kommunale Jugendhilfe auf dem Weg zur partizipativen Entwicklung von Schutzkonzepten
- Vorstellung des Schutzkonzeptentwicklungsprozess für den Berliner Bezirk und das Jugendamt Treptow-Köpenick (Präsentation)
Iris Hölling, Jugendamtsleiterin Bezirksamt Treptow-Köpenick - Vorstellung des Projekts „#Luhörtzu“ der Stadt Ludwigshafen (Präsentation)
Sabine Buckel, Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen - Kurzpräsentation zum Begleitungsprozess der Universität Hildesheim (Präsentation)
Dr. Tanja Rusack, Stiftung Universität Hildesheim - Kurzpräsentation zum Begleitungsprozess der Hochschule Landshut (Präsentation)
Prof. Dr. Mechthild Wolff, Hochschule Landshut
Auf der Plattform „Connect! Schutzkonzepte online“ finden sich erste Grundlagentexte sowie rechtliche Bestimmungen und Materialien für die Praxis zu Schutzkonzepten in unterschiedlichen Handlungsfeldern. Dieser Daten- und Material-Pool soll stetig wachsen und durch weitere Themen und Handlungsfelder ergänzt werden. Ziel ist es, dass verschiedene Ansätze gebündelt und aufeinander bezogen werden, um sie somit in die Diskussion zueinander zu bringen und handlungsfeldübergreifend voneinander lernen zu können. Die Plattform „Connect! Schutzkonzepte online“ ist Teil der Fachstelle Schutzkonzepte am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.