Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 1
Live-Online-Weiterbildung vom 10. bis 11.10.2022 für Frachkräfte der Beistandschaft
Das Modul 1 führt in die gesetzlichen Grundlagen der Beistandschaft und Formen der Beratung ein und vermittelt Grundzüge des Abstammungsrechts und des materiellen Unterhaltsrechts:
10.10.2022: Gesetzliche Grundlagen der Beistandschaft und Formen der Beratung
Petra Birnstengel, DIJuF, Heidelberg
- Entstehen und Beendigung einer Beistandschaft
- Aufgaben und Führung der Beistandschaft
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Schnittstelle zum Unterhaltsvorschuss
- Grundlagen Datenschutz
- Beratung und Unterstützung nach §§ 52a, 18 SGB VIII
- Umfang der Beratung und Unterstützung im Allgemeinen
- Beratung und Unterstützung junger Volljähriger und betreuender Elternteile
Einführung in das Abstammungsrecht
- Mutterschaft und Vaterschaft
- Vaterschaft durch Anerkennung
- Vaterschaft durch gerichtliche Feststellung
- Vaterschaftsanfechtung
11.10.2022: Grundlagen materielles Unterhaltsrecht
Petra Birnstengel, DIJuF, Heidelberg
- Klärung der wichtigsten Fachbegriffe
- Grundzüge einer Unterhaltsberechnung
- Besprechung von Fallbeispielen, ua zu Mangelfällen; Herabsetzung/Erhöhung des Selbstbehalts
Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) mit Audio Ein- und Ausgang und die Nutzung des Programms Zoom.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung von Zoom zur Kenntnis genommen haben.
Buchungsdetails
Referent*in
Termine
Tagungsort
Event ist vorüber