Regionaltagung West
Tagung vom 27. bis 29.11.2023 für den Fachbereich Beistandschaft
in Kooperation mit den Landesjugendämtern des Landschaftsverbands Rheinland, Köln und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Münster.
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht. Bei Interesse an einem Wartelisten-Platz, schreiben Sie bitte eine Mail an bisso@dijuf.de.
27.11.2023: "Tipps und Tricks zur Vermeidung von negativen Kostenentscheidungen in Unterhalts-und Abstammungsverfahren"
Dr. Klaus Seubert, DirAG Eschwege
Um Tipps und Tricks zur Vermeidung von negativen Kostenentscheidungen in Unterhalts- und Abstammungsverfahren geht es am ersten Tag. Neben streitigen Endentscheidungen können Verfahren auch durch Anerkenntnis- und Säumnisbeschluss, aber auch durch Antragsrücknahme, Vergleich oder Erledigungserklärung(en) enden. In welcher Situation ist welche „Exit-Strategie“ sinnvoll? Welche Kostenfolge ergibt sich daraus und wie kann ich mich ggf. dagegen wehren?
28.11.2023: "Aktuelle Rechtsprechung im Unterhaltsrecht"
Andreas Brilla, DirAG Sinsheim
Die aktuelle Rechtsprechung im Unterhaltsrecht steht am zweiten Tag auf der Tagesordnung der diesjährigen Regionaltagung West.
29.11.2023: "Unterhaltsrechtliche Auswirkungen des Wechselmodells – Angebote und Handlungsmöglichkeiten des Jugendamts in der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung von Betreuungsmodellen"
Frank Steffens, BezJA Lichtenberg, Berlin
Der dritte Tag gibt einen Überblick über die verschiedenen Betreuungsmodelle, deren unterhaltsrechtliche Auswirkungen mit Berechnungsmodellen und die möglichen Beratungs- oder Vertretungsangebote des Jugendamts. Themenschwerpunkte sind ua: Übersicht der aktuellen Betreuungsmodelle, Abgrenzung erweiterter Umgang und Wechselmodell, Unterhaltsermittlung beim erweiterten Umgang sowie Unterhaltsermittlung beim Wechselmodell.
Fragestellungen und Praxisfälle sind wie immer willkommen und können bis zum 3.11.2023 unter veranstaltungen@dijuf.de eingereicht werden.
Übernachtungen:
Übernachtungen können bei Bedarf – eigenständig – direkt beim Tagungshaus (info@gsi-bonn.de oder 0228 8107-0) gebucht werden.
Anmeldeschluss ist der 3.11.2023.
Buchungsdetails
Referent*in
Termine
Tagungsort
Leistungen / Wünsche
Event ist vorüber
Kontakt
Weitere Informationen
Partner

