Logo Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V.

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 2

Live-Online-Seminar für Fachkräfte in den Jugendämtern, die (künftig) die Aufgabe als Verfahrenslots:in wahrnehmen

Die Live-Online-Weiterbildung „Recht für Verfahrenslots:innen“ hat zum Ziel, dass Verfahrenslots:innen die Rechtskenntnisse, die (künftige) Verfahrenslots:innen für die Ausübung ihrer Tätigkeit brauchen, erwerben. Dafür sind die Inhalte der Online-Fortbildungsreihe des DIJuF auf die Tätigkeit der Verfahrenslots:innen spezifisch zugeschnitten, orientieren sich an der Praxis und behandeln die zentralen Rechtsgebiete , die für diese relevant sind.

Modul 2: Antragsstellung/Zuständigkeitsprüfung

Vermittelt werden die rechtlichen Grundlagen der Antragstellung sowie der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit bei Eingliederungshilfen für junge Menschen mit (drohender) Behinderung. Die einschlägigen Regelungen nach dem SGB VIII, Teil 2 SGB IX sowie das Verfahrensrecht der §§ 14 ff. SGB IX bilden den Schwerpunkt. Zudem wird der Beginn und Ablauf des Verwaltungsverfahrens, die einzuhaltenden Fristen und die Konsequenzen für die beteiligten Leistungsträger und -berechtigten besondere Beachtung finden.

Die Veranstaltung ist ein Modul von insgesamt sechs Modulen der Reihe „Recht für Verfahrenslots:innen“. Um alle Module zu buchen, klicken Sie bitte unten.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) mit Audio Ein- und Ausgang und die Nutzung des Programms Zoom.

Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung von Zoom zur Kenntnis genommen haben.

Buchungsdetails

Referent*in

David Seltmann, DIJuF, Heidelberg

Termine

Modul 2 am 12.9.2023 von 11.00 bis 12.30 Uhr

Tagungsort

Mitgliedspreis 85 EUR
Nichtmitgliederpreis 111 EUR

Event ist vorüber

Kontakt

Ellen Lanzalaco-Renner

06221 9818 - 36

lanzalaco@dijuf.de