Logo Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V.

Regionaltagung Süd

Tagung vom 2. bis 3.4.2025 für den Fachbereich Beistandschaft

in Kooperation mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS), Stuttgart.

2.4.2025: „Aktuelle Rechtsprechung im Unterhaltsrecht“
Andreas Brilla, DirAG Sinsheim

Der erste Tag widmet sich der aktuellen Rechtsprechung im Unterhaltsrecht. Ggf. werden auch aktuelle Entwicklungen des Gesetzgebers in den Blick genommen, sofern ein Gesetzentwurf zur Neuregelung des Kindesunterhalts vorliegt.


3.4.2025: „Vertiefung materielles Unterhaltsrecht“
Dr. Klaus Seubert, DirAG Eschwege

Unter Zugrundelegen der Unterhaltsleitlinien der verschiedenen OLG sollen struktuiert ua die Themen: „Firmenwagen“, „Dienstrad“, „Wohnvorteil“, „Umgangskosten“, „Umfangreiche Mitbetreuung“, „Konkurrenz zwischen mehreren Unterhaltsberechtigten“ und „Anpassung des Selbstbehalts“ erörtert werden. Häufig vertiefen sich Beistände in die Recherche von höchstrichterlicher Rechtsprechung zu diesen Themen, statt zunächst auf die jeweiligen Leitlinien zurückzugreifen. Auch ein synoptischer Blick auf die Leitlinien anderen Oberlandesgerichte kann gewinnbringend sein.
 

Fragestellungen und Praxisfälle sind wie immer willkommen und können bis zum 3.3.2025 unter veranstaltungen@dijuf.de eingereicht werden.

Übernachtungen
Übernachtungen können bei Bedarf und eigenständig direkt beim Tagungshaus unter dem Stichwort "DIJuF Regionaltagung Süd" (Tel.: 0711 451034 600; E-Mail: hohenheim@akademie-rs.de) oder einem Hotel Ihrer Wahl gebucht werden.

 

 

Buchungsdetails

Referent*in

Andreas Brilla, DirAG Sinsheim
Dr. Klaus Seubert, DirAG Eschwege

Termine

2.4.2025 von 9.30 bis 17.30 Uhr
3.4.2025 von 8.30 bis 16.00 Uhr
 

Tagungsort

Mitgliedspreis 240 EUR
Nichtmitgliederpreis 312 EUR
Mittag- und ein Abendessen 63 EUR

Kontakt

Ellen Lanzalaco-Renner

06221 981836

lanzalaco@dijuf.de

Weitere Informationen

Partner

Logo des KVJS