Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe
Live-Online-Seminar am 13., 14. und 17.2.2025 (dreitägiges Seminar) für Fachkräfte der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und der Sozialen Dienste
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung bereits ausgebucht ist. Bei Interesse an einem Wartelisten-Platz, schreiben Sie bitte eine E-Mail an rechtenwald@dijuf.de.
Der Träger der öffentlichen Jugendhilfe ist Rehabilitationsträger für die Leistungen der Eingliederungshilfe für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit seelischer Behinderung. Daher müssen die Fachkräfte in diesem Bereich neben den Vorschriften des SGB VIII auch die Vorschriften des SGB IX beachten. Das BTHG führte zu einschneidenden Änderungen des SGB IX. Die ohnehin schon hohe Komplexität der Regelungen des SGB IX hat durch das BTHG nochmals deutlichen Zuwachs erfahren. Für sämtliche Fachkräfte bringt die Umsetzung des BTHG in der Praxis besondere Herausforderungen mit sich. Die Fortbildung verfolgt das Ziel, die Umsetzung durch die Fachkräfte der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und der Sozialen Dienste zu erleichtern und die dafür notwendigen Grundlagen zu vermitteln.
Schwerpunkte sind ua:
- Grundsätzliches
- Vergleich der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII und SGB IX
- Überblick über die Regelungszusammenhänge
- Teil 1 SGB IX ua: Instrumente der Bedarfsermittlung, leistender Rehabilitations-träger, Beteiligungsverfahren, Kostenerstattung, Teilhabeplanverfahren
- Verweise des § 35a Abs. 3 SGB VIII auf Teil 2 SGB IX: Leistungen zur medizini-schen Rehabilitation, Leistungen zur Beschäftigung, Leistungen zur Teilhabe an Bildung, Leistungen zur sozialen Teilhabe
Fragestellungen und Fallkonstellationen können vorab beim DIJuF unter veranstaltungen@dijuf.de eingereicht werden.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) mit Audio Ein- und Ausgang und die Nutzung des Programms Zoom.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung von Zoom zur Kenntnis genommen haben.
Buchungsdetails
Referent*in
Termine
Tagungsort
Ausgebucht