Logo Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V.

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung

Live-Online-Seminar vom 23. bis 25.6.2025 für Fachkräfte von UV-Stellen

Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung bereits ausgebucht ist. Bei Interesse an einem Wartelisten-Platz, schreiben Sie bitte eine E-Mail an lanzalaco@dijuf.de

Dieses Seminar wendet sich an neue Mitarbeiter:innen in UV-Stellen und soll ihnen die Grundlagen ihrer zukünftigen Tätigkeit vermitteln. Die Inhalte orientieren sich nah an der Praxis mit vielen Übungen und Berechnungsbeispielen.

In der ersten Seminarhälfte werden die Grundsätze der Leistungsgewährung vermittelt. Dazu gehören ua:

  • die Anspruchsvoraussetzungen
  • Anrechnung von Einkommen
  • Ersatz- und Rückzahlungspflicht gem. § 5 UVG
     

In der zweiten Seminarhälfte stehen ua diese Themenschwerpunkte auf dem Programm:

  • der Forderungsübergang nach § 7 Abs. 1 UVG
  • Grundlagen der Unterhaltsberechnung (Einkommensermittlung, Mangelfall etc)
  • Grundlagen der Titelschaffung
  • Grundlagen der Zwangsvollstreckung

Fragestellungen und Fallkonstellationen können unter veranstaltungen@dijuf.de vorab beim DIJuF eingereicht werden.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) mit Audio Ein- und Ausgang und die Nutzung des Programms Zoom.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung von Zoom zur Kenntnis genommen haben

Buchungsdetails

Referent*in

Manja Lucke, StJA Potsdam

Termine

23. bis 24.6.2025 von jeweils 9.00 bis 15.00 Uhr

25.6.2025 von 9.00 bis 12.30 Uhr

Tagungsort

Teilnahmebeitrag (Mitglied) 299,00 EUR
Teilnahmebeitrag (Nicht-Mitglied) 455,00 EUR

Event ist vorüber

Kontakt

Ellen Lanzalaco-Renner

+496221981836

lanzalaco@dijuf.de

Weitere Informationen