Zurück

Gefilterte Ergebnisse zum Drucken

Datum Titel Kurzbeschreibung

27. May 2025

England & Wales: Abstammungsklärung und Unterhaltsgeltendmachung

22. May 2025

Die amtlichen Formulare für die Zwangsvollstreckung

21. May 2025 bis 22. May 2025

Beurkundungsrecht – Grundlagen

21. May 2025

Fachkräftemangel & Recht: Amtsvormundschaft

21. May 2025 bis 22. May 2025

Regionaltagung Nord in Kooperation mit dem Amt für Familie, Hamburg.

19. May 2025 bis 20. May 2025

Informationsfluss und Datenschutz im Jugendamt – ein Dauerbrenner

19. May 2025 bis 20. May 2025

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Vertiefung

15. May 2025 bis 19. May 2025

Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe

15. May 2025

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 6

13. May 2025

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 5

08. May 2025

Pflegegeld nach § 39 SGB VIII bei Vollzeitpflege

08. May 2025

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 4

07. May 2025

Fachkräftemangel & Recht: Eingliederungshilfe

06. May 2025

Familienzusammenführung

06. May 2025

Trennungs- und Scheidungsverfahren

05. May 2025 bis 06. May 2025

Beistand zwischen (hoch)strittigen Eltern

05. May 2025

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 3

30. Apr 2025

Insolvenzrecht – die Geltendmachung von Unterhaltsforderungen unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen

28. Apr 2025

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 2

28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025

Vormundschaft und Pflegschaft 2024/2025 - Modul 3

10. Apr 2025

Das vereinfachte Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger

09. Apr 2025

Fachkräftemangel & Recht: Inobhutnahme

09. Apr 2025 bis 10. Apr 2025

Rechtliche Grundlagen der Pflegekinderhilfe

04. Apr 2025

Aufenthalt wegen Ausbildung

03. Apr 2025 bis 04. Apr 2025

Kostenheranziehung

02. Apr 2025 bis 03. Apr 2025

Datenschutz im Kinderschutz – Datenschutzrechtliche Grundlagenkenntnisse für die Bearbeitung von Kinderschutzfällen

02. Apr 2025 bis 03. Apr 2025

Regionaltagung Süd in Kooperation mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS), Stuttgart.

01. Apr 2025

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1

01. Apr 2025

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1 bis 6

01. Apr 2025

Rückzahlung von Unterhalt aufgrund einer Insolvenzanfechtung

25. Mar 2025 bis 26. Mar 2025

Vertiefung materielles Unterhaltsrecht und Gesprächsführung bei strittigen Eltern

24. Mar 2025 bis 25. Mar 2025

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe – Einführung

20. Mar 2025

Aufenthaltssicherung außerhalb des Asylverfahrens (humanitäre Aufenthaltserlaubnisse)

19. Mar 2025

Fachkräftemangel & Recht: Fachkräftegebot

18. Mar 2025

Asylverfahren

17. Mar 2025 bis 19. Mar 2025

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung

13. Mar 2025

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 6

13. Mar 2025 bis 14. Mar 2025

Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht

12. Mar 2025

Alterseinschätzung

12. Mar 2025

Offener Austausch für Verfahrenslots:innen zum Thema "Verfahrensfragen"

11. Mar 2025 bis 12. Mar 2025

Auslandsbezüge im UV-Rückgriff

11. Mar 2025

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund:innen

05. Mar 2025

Umgangsrecht im Kontext häuslicher Gewalt

04. Mar 2025

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 5

27. Feb 2025

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 4

25. Feb 2025

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 3

20. Feb 2025

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 2

19. Feb 2025 bis 20. Feb 2025

Beteiligung und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen

19. Feb 2025 bis 20. Feb 2025

Einkommensermittlung bei Selbstständigen im Unterhaltsrecht

18. Feb 2025

Vorläufige Inobhutnahme und Verteilverfahren

13. Feb 2025 bis 17. Feb 2025

Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe

10. Feb 2025 bis 12. Feb 2025

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 4

06. Feb 2025

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 1

06. Feb 2025

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 1 bis 6

30. Jan 2025

Vormundschaft und Inklusion

29. Jan 2025

International Maintenance Recovery on the Basis of Authentic Instruments

28. Jan 2025 bis 30. Jan 2025

Vormundschaft und Pflegschaft 2024/2025 - Modul 2

22. Jan 2025

Die neuen amtlichen Formulare für die Zwangsvollstreckung

21. Jan 2025 bis 22. Jan 2025

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 3

13. Dec 2024

Die neuen amtlichen Formulare für die Zwangsvollstreckung

12. Dec 2024

Offener Austausch für Verfahrenslots:innen - Termin 4

04. Dec 2024

Ukraine: Abstammung, Sorgerecht, Aufenthaltsrecht sowie Unterhalt und Unterhaltsvorschuss

03. Dec 2024 bis 04. Dec 2024

Vormundschaft und Pflegschaft 2024/2025 − Qualifizierung in vier Modulen Modul 1: 3. bis 4.12.2024, Modul 2: 28. bis 30.1.2025, Modul 3: 28. bis 30.4.2025, Modul 4: 2. bis 3.6.2024

02. Dec 2024 bis 04. Dec 2024

Regionaltagung West in Kooperation mit den Landesjugendämtern des Landschaftsverbands Rheinland, Köln und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Münster.

26. Nov 2024 bis 27. Nov 2024

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 2

25. Nov 2024 bis 26. Nov 2024

DIJuF-ZweiJahrestagung: Navigating the Future – Inklusion, Kooperation und Fachkräftemangel als zentrale Zukunftsthemen der Kinder- und Jugendhilfe

25. Nov 2024 bis 26. Nov 2024

Livestream der DIJuF-ZweiJahrestagung: Navigating the Future – Inklusion, Kooperation und Fachkräftemangel als zentrale Zukunftsthemen der Kinder- und Jugendhilfe

25. Nov 2024

Mitgliederversammlung des DIJuF im Rahmen der ZweiJahrestagung am 25.11.2024

19. Nov 2024

Trennungs- und Scheidungsverfahren

19. Nov 2024

Umgangsrecht im Kontext häuslicher Gewalt

15. Nov 2024

Die neuen amtlichen Formulare für die Zwangsvollstreckung

14. Nov 2024 bis 15. Nov 2024

Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht

12. Nov 2024 bis 13. Nov 2024

Auslandsfälle in der Beistandschaft

12. Nov 2024

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund:innen

11. Nov 2024

Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

07. Nov 2024 bis 08. Nov 2024

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII – Zuständigkeit, Voraussetzungen, Inhalte unter besonderer Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und praktischer Umsetzung

07. Nov 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 6

07. Nov 2024 bis 08. Nov 2024

Rechtliche Grundlagen der Pflegekinderhilfe

05. Nov 2024 bis 06. Nov 2024

Rechtliche Grundlagen der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

05. Nov 2024 bis 06. Nov 2024

Verfahrensrecht für Beistände mit Prozesserfahrung – Mit Tipps und Tricks für die mündliche Verhandlung

04. Nov 2024 bis 05. Nov 2024

Das Verfahren vor dem Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung

23. Oct 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 5

18. Oct 2024 bis 22. Oct 2024

Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe

17. Oct 2024 bis 17. Oct 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 7

16. Oct 2024 bis 17. Oct 2024

Einkommensermittlung bei Selbstständigen im Unterhaltsrecht

15. Oct 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 4

15. Oct 2024 bis 15. Oct 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 6

15. Oct 2024 bis 17. Oct 2024

Rechtliche und fachliche Grundlagen für die Arbeit in der Vormundschaft

11. Oct 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 3

10. Oct 2024 bis 11. Oct 2024

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Qualifizierung in fünf Modulen

10. Oct 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 2

09. Oct 2024 bis 11. Oct 2024

Beurkundungsrecht – Vertiefung

09. Oct 2024

Prozess- und Verfahrenskostenhilfe

07. Oct 2024 bis 08. Oct 2024

Informationsfluss und Datenschutz im Jugendamt – ein Dauerbrenner

07. Oct 2024 bis 08. Oct 2024

Kostenheranziehung

30. Sep 2024

Zwangsvollstreckung – Vertiefung

27. Sep 2024

Wie erwartet – oder anders? Eine Sichtung des Referentenentwurfs zum Inklusiven SGB VIII

26. Sep 2024 bis 26. Sep 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 5

25. Sep 2024 bis 26. Sep 2024

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe – Einführung

25. Sep 2024

Insolvenzrecht – die Geltendmachung von Unterhaltsforderungen unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen

25. Sep 2024 bis 25. Sep 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 3

25. Sep 2024 bis 25. Sep 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 4

24. Sep 2024 bis 25. Sep 2024

Auslandsbezüge im UV-Rückgriff

23. Sep 2024 bis 25. Sep 2024

Regionaltagung Mitte in Kooperation mit dem Arbeitskreis Beistandschaften, Vormundschaften, UVG Hessen.

19. Sep 2024 bis 23. Sep 2024

Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe

19. Sep 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 7

18. Sep 2024

Die neuen amtlichen Formulare für die Zwangsvollstreckung

17. Sep 2024

Datenschutz in den frühen Hilfen

17. Sep 2024

Sicherung des Aufenthalts für begleitete und unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche

16. Sep 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 1

16. Sep 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 1 bis 6

16. Sep 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1

12. Sep 2024 bis 13. Sep 2024

Grundlagen der Zwangsvollstreckung

12. Sep 2024

Hessischer Fachtag Pflegekinderwesen in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration.

12. Sep 2024 bis 12. Sep 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1 bis 7

12. Sep 2024 bis 12. Sep 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 2

05. Sep 2024

Offener Austausch für Verfahrenslots:innen

04. Sep 2024 bis 06. Sep 2024

Regionaltagung Ost in Kooperation mit LJA Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS), Potsdam, dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen (TMASGFF), Erfurt

02. Sep 2024 bis 04. Sep 2024

Beteiligung und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen

02. Sep 2024 bis 04. Sep 2024

Materielles Unterhaltsrecht und Verfahrensrecht – Grundlagen

23. Jul 2024 bis 23. Jul 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 6

23. Jul 2024 bis 23. Jul 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 7

16. Jul 2024

Die neuen amtlichen Formulare für die Zwangsvollstreckung

15. Jul 2024 bis 15. Jul 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 5

12. Jul 2024 bis 12. Jul 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 3

12. Jul 2024 bis 12. Jul 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 4 (Termin muss verschoben werden)

11. Jul 2024 bis 11. Jul 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1 bis 7

11. Jul 2024 bis 11. Jul 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1 (Termin muss verschoben werden)

11. Jul 2024 bis 11. Jul 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 2

09. Jul 2024

Die neuen amtlichen Formulare für die Zwangsvollstreckung

08. Jul 2024 bis 09. Jul 2024

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe

19. Jun 2024 bis 21. Jun 2024

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung

18. Jun 2024

Die neuen amtlichen Formulare für die Zwangsvollstreckung

18. Jun 2024

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund:innen

12. Jun 2024 bis 13. Jun 2024

Beurkundungsrecht – Grundlagen

12. Jun 2024

Offener Austausch für Verfahrenslots:innen "Aktuelle Herausforderungen ein halbes Jahr nach dem Start"

10. Jun 2024 bis 11. Jun 2024

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 – Modul 4

06. Jun 2024 bis 10. Jun 2024

Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe

06. Jun 2024

Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

05. Jun 2024 bis 07. Jun 2024

Regionaltagung Nord in Kooperation mit dem Amt für Familie, Hamburg.

04. Jun 2024 bis 05. Jun 2024

Das Verfahren vor dem Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung

04. Jun 2024 bis 06. Jun 2024

Regionaltagung Süd in Kooperation mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS), Stuttgart.

03. Jun 2024

Arbeit mit komplexen und hochstrittigen Familiensystemen

15. May 2024

Familiengerichtliche Genehmigungen

15. May 2024

International Maintenance Recovery by Public Bodies

14. May 2024

Pflegegeld nach § 39 SGB VIII bei Vollzeitpflege

13. May 2024 bis 14. May 2024

Rechtliche Grundlagen der Pflegekinderhilfe

07. May 2024

Trennungs- und Scheidungsverfahren

06. May 2024 bis 07. May 2024

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe – Einführung

02. May 2024 bis 03. May 2024

Beistand zwischen (hoch)strittigen Eltern

02. May 2024

Rückzahlung von Unterhalt aufgrund einer Insolvenzanfechtung

29. Apr 2024 bis 30. Apr 2024

Informationsfluss und Datenschutz im Jugendamt – ein Dauerbrenner

25. Apr 2024

Auf dem Weg zur Gesamtzuständigkeit: Kooperation zwischen Jugendhilfe und Eingliederungshilfe

25. Apr 2024

Die Rolle der Jugendhilfeplanung bei der Umsetzung des KJSG

25. Apr 2024 bis 26. Apr 2024

Kostenheranziehung

23. Apr 2024 bis 24. Apr 2024

Datenschutz im Kinderschutz – Datenschutzrechtliche Grundlagenkenntnisse für die Bearbeitung von Kinderschutzfällen

22. Apr 2024 bis 24. Apr 2024

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 – Modul 3

20. Mar 2024

"Weiterdenken in der Pflegekinderhilfe" Kinder schützen – Eltern beteiligen – Pflegeeltern gewinnen

14. Mar 2024 bis 18. Mar 2024

Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe

14. Mar 2024

Kinderschutzverfahren. Schlüsselfragen aus unterschiedlichen Perspektiven

13. Mar 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 6

12. Mar 2024

Offener Austausch zum Verfahrenslotsen: Die ersten Wochen als Verfahrenslots:in – wie lief der Start?

11. Mar 2024 bis 12. Mar 2024

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 5

11. Mar 2024 bis 13. Mar 2024

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung

08. Mar 2024

Kooperation im Kinderschutz

06. Mar 2024 bis 07. Mar 2024

Rechtliche Grundlagen der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

05. Mar 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 5

05. Mar 2024

Überblick über das neue Soziale Entschädigungsrecht SGB XIV

04. Mar 2024

Umgangsrecht im Kontext häuslicher Gewalt

01. Mar 2024

Rechtliche Rahmen der Alterseinschätzung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

28. Feb 2024 bis 29. Feb 2024

Beteiligung und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen

28. Feb 2024 bis 29. Feb 2024

Einkommensermittlung bei Selbstständigen im Unterhaltsrecht

28. Feb 2024 bis 01. Mar 2024

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 4

27. Feb 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 4

20. Feb 2024 bis 21. Feb 2024

Abgrenzungsprobleme im Rahmen der sachlichen Zuständigkeit – Vertiefung

20. Feb 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 3

06. Feb 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 2

06. Feb 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 6

05. Feb 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 5

01. Feb 2024 bis 02. Feb 2024

Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht

31. Jan 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1

31. Jan 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 4

30. Jan 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 1

30. Jan 2024

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 1 bis 6

30. Jan 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 2

29. Jan 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1 bis 6

29. Jan 2024

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 3

29. Jan 2024 bis 31. Jan 2024

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 – Modul 2

24. Jan 2024

Insolvenzrecht – die Geltendmachung von Unterhaltsforderungen unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen

23. Jan 2024 bis 24. Jan 2024

Rechtliche Grundlagen der Pflegekinderhilfe

23. Jan 2024

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund:innen

22. Jan 2024 bis 23. Jan 2024

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 3

22. Jan 2024 bis 24. Jan 2024

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Vertiefung

19. Dec 2023 bis 20. Dec 2023

Verfahrensrecht für Beistände mit Prozesserfahrung – Mit Tipps und Tricks für die mündliche Verhandlung

15. Dec 2023

Offener Austausch zum Verfahrenslotsen – Stand der Umsetzung und offene Fragen kurz vor dem bundesweiten Start

07. Dec 2023

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 6

06. Dec 2023

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 6

05. Dec 2023 bis 06. Dec 2023

Abgrenzungsprobleme im Rahmen der sachlichen Zuständigkeit und Orientierung im Reha-Recht

05. Dec 2023

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 5

30. Nov 2023

Trennungs- und Scheidungsverfahren

29. Nov 2023

Beistand zwischen (hoch)strittigen Eltern

29. Nov 2023

Familiengerichtliche Genehmigungen

27. Nov 2023 bis 28. Nov 2023

Informationsfluss und Datenschutz im Jugendamt – ein Dauerbrenner

27. Nov 2023

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 5

27. Nov 2023 bis 28. Nov 2023

Rechtliche Grundlagen der Pflegekinderhilfe

27. Nov 2023 bis 29. Nov 2023

Regionaltagung West in Kooperation mit den Landesjugendämtern des Landschaftsverbands Rheinland, Köln und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Münster.

23. Nov 2023

Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

22. Nov 2023

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 4

22. Nov 2023 bis 24. Nov 2023

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung

21. Nov 2023 bis 21. Nov 2023

"Offene Digitale Sprechstunde" zur Geltendmachung von Unterhalt in den USA

20. Nov 2023

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 3

16. Nov 2023 bis 17. Nov 2023

Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht

15. Nov 2023

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 2

15. Nov 2023

Umgangsrecht im Kontext häuslicher Gewalt

14. Nov 2023

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund*innen

13. Nov 2023 bis 14. Nov 2023

Das Verfahren vor dem Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung

09. Nov 2023 bis 10. Nov 2023

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII – Zuständigkeit, Voraussetzungen, Inhalte unter besonderer Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und praktischer Umsetzung

07. Nov 2023 bis 08. Nov 2023

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 2

06. Nov 2023

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 1

06. Nov 2023

Recht für ASD-Fachkräfte – Modul 1 bis 6

16. Oct 2023

Insolvenzrecht – die Geltendmachung von Unterhaltsforderungen unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen

12. Oct 2023 bis 16. Oct 2023

Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe

10. Oct 2023 bis 12. Oct 2023

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung zum Rückgriff

05. Oct 2023 bis 06. Oct 2023

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 - Modul 1

05. Oct 2023 bis 05. Oct 2023

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 − Qualifizierung in vier Modulen Modul 1: 5. bis 6.10.2023, Modul 2: 29 bis 31.1.2024, Modul 3: 22. bis 24.4.2024, Modul 4: 10. bis 11.6.2024

04. Oct 2023 bis 05. Oct 2023

Einkommensermittlung bei Selbstständigen im Unterhaltsrecht

29. Sep 2023

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 4

28. Sep 2023

Sicherung des Aufenthalts für begleitete und unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche

27. Sep 2023 bis 29. Sep 2023

Regionaltagung Ost in Kooperation mit dem LJA Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS), Potsdam, und dem Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit (TMSFG), Erfurt.

25. Sep 2023 bis 27. Sep 2023

Beurkundungsrecht – Vertiefung

25. Sep 2023 bis 26. Sep 2023

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 1

25. Sep 2023

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Qualifizierung in fünf Modulen

22. Sep 2023

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 3

19. Sep 2023

Unbegleitete minderjährige Ausländer:innen – Asylverfahren, Alterseinschätzung und Familiennachzug

18. Sep 2023 bis 19. Sep 2023

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe – Einführung

18. Sep 2023

Prozess- und Verfahrenskostenhilfe

18. Sep 2023 bis 20. Sep 2023

Rechtliche und fachliche Grundlagen für die Arbeit in der Vormundschaft

15. Sep 2023

Offener Austausch zum Verfahrenslotsen – Kernkompetenzen und -wissen, Einarbeitungskonzept

13. Sep 2023 bis 14. Sep 2023

Kostenheranziehung

12. Sep 2023

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 2

07. Sep 2023 bis 07. Sep 2023

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1 bis 6

07. Sep 2023

Recht für Verfahrenslots:innen – Modul 1

06. Sep 2023 bis 08. Sep 2023

Beteiligung und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen

06. Sep 2023 bis 08. Sep 2023

Regionaltagung Mitte in Kooperation mit dem Arbeitskreis Beistandschaften, Vormundschaften, UVG Hessen.

31. Aug 2023 bis 04. Sep 2023

Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe

23. Aug 2023

Rückzahlung von Unterhalt aufgrund einer Insolvenzanfechtung

24. Jul 2023 bis 25. Jul 2023

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe

11. Jul 2023

DIJuF-Sommerakademie: Jugendämter zwischen Rechtsansprüchen und Realität

11. Jul 2023

Livestream der DIJuF-Sommerakademie: Jugendämter zwischen Rechtsansprüchen und Realität

07. Jul 2023

Rechtliche Rahmen der Alterseinschätzung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

04. Jul 2023 bis 05. Jul 2023

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe – Einführung

03. Jul 2023 bis 04. Jul 2023

Informationsfluss und Datenschutz im Jugendamt – ein Dauerbrenner

28. Jun 2023 bis 29. Jun 2023

Rechtliche Grundlagen der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

27. Jun 2023

Hessischer Fachtag Pflegekinderwesen in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration.

26. Jun 2023 bis 28. Jun 2023

Regionaltagung Nord in Kooperation mit dem Amt für Familie, Hamburg.

21. Jun 2023

"Offene Digitale Sprechstunde" zur Geltendmachung von Unterhalt in der Schweiz

20. Jun 2023

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund*innen

19. Jun 2023 bis 20. Jun 2023

Grundlagen der Zwangsvollstreckung

15. Jun 2023

Offener Austausch zum Verfahrenslotsen – Qualifikation, Vergütung, Stellenausschreibung

13. Jun 2023

Arbeit mit komplexen und hochstrittigen Familiensystemen

13. Jun 2023

Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

12. Jun 2023

Das vereinfachte Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger

12. Jun 2023 bis 13. Jun 2023

Das Verfahren vor dem Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung

24. May 2023 bis 25. May 2023

Beurkundungsrecht – Grundlagen

23. May 2023

Pflegegeld nach § 39 SGB VIII bei Vollzeitpflege

22. May 2023 bis 24. May 2023

Materielles Unterhaltsrecht und Verfahrensrecht – Grundlagen

16. May 2023 bis 17. May 2023

Abgrenzungsprobleme im Rahmen der sachlichen Zuständigkeit – Vertiefung

12. May 2023 bis 16. May 2023

Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe

12. May 2023

Trennungs- und Scheidungsverfahren

08. May 2023 bis 09. May 2023

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe – Einführung

08. May 2023 bis 10. May 2023

Regionaltagung Süd in Kooperation mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS), Stuttgart.

08. May 2023 bis 09. May 2023

Vormundschaft und Pflegschaft – Modul 4

02. May 2023 bis 03. May 2023

Beistand zwischen (hoch)strittigen Eltern

02. May 2023

Familiengerichtliche Genehmigungen

02. May 2023 bis 04. May 2023

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung zum Rückgriff

27. Apr 2023 bis 28. Apr 2023

Kostenheranziehung

18. Apr 2023

Elemente einer gelingenden Gesamtzuständigkeit. Jugendämter mit vorgezogener Großer Lösung stellen ihre Ansätze vor.

17. Apr 2023

Umgangsrecht im Kontext häuslicher Gewalt

29. Mar 2023 bis 30. Mar 2023

Abgrenzungsprobleme im Rahmen der sachlichen Zuständigkeit und Orientierung im Reha-Recht

29. Mar 2023

Offener Austausch zum Verfahrenslotsen – Aufgabenprofil und Verortung

27. Mar 2023 bis 29. Mar 2023

Beteiligung und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen

27. Mar 2023 bis 28. Mar 2023

Einkommensermittlung bei Selbstständigen im Unterhaltsrecht

23. Mar 2023 bis 24. Mar 2023

Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht

20. Mar 2023 bis 22. Mar 2023

Vormundschaft und Pflegschaft – Modul 3

15. Mar 2023

Offener Austausch zum Verfahrenslotsen – Aufgabenprofil und Verortung

10. Mar 2023

Rechtliche Rahmen der Alterseinschätzung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

01. Mar 2023 bis 02. Mar 2023

Datenschutz im Kinderschutz – Datenschutzrechtliche Grundlagenkenntnisse für die Bearbeitung von Kinderschutzfällen

28. Feb 2023 bis 01. Mar 2023

Rechtliche Grundlagen der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

02. Feb 2023 bis 06. Feb 2023

Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe

02. Feb 2023

Insolvenzrecht – die Geltendmachung von Unterhaltsforderungen unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen

23. Jan 2023 bis 24. Jan 2023

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung

17. Jan 2023

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund*innen

11. Jan 2023

Das neue Vormundschaftsrecht

14. Dec 2022 bis 15. Dec 2022

Informationsfluss und Datenschutz im Jugendamt – ein Dauerbrenner

12. Dec 2022 bis 14. Dec 2022

Beteiligung und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen

07. Dec 2022 bis 09. Dec 2022

Führungskultur und Arbeitsorganisation im Jugendamt

05. Dec 2022 bis 07. Dec 2022

Regionaltagung West in Kooperation mit den Landesjugendämtern des Landschaftsverbands Rheinland, Köln, und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Münster

01. Dec 2022 bis 01. Dec 2022

Trennungs- und Scheidungsverfahren

30. Nov 2022 bis 02. Dec 2022

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Vertiefung

29. Nov 2022

"Offene Digitale Sprechstunde" zur Geltendmachung von Unterhalt in Frankreich

28. Nov 2022 bis 28. Nov 2022

Beistand zwischen (hoch)strittigen Eltern

28. Nov 2022

Umsetzung der Vormundschaftsrechtsreform vor Ort – Strategieworkshop für Leitungskräfte

24. Nov 2022

Das neue Vormundschaftsrecht

22. Nov 2022

Familiengerichtliche Genehmigungen

17. Nov 2022 bis 18. Nov 2022

DIJuF-ZweiJahrestagung: Das neue Recht in der Praxis | Reformen – Perspektiven – Diskussionen

14. Nov 2022 bis 15. Nov 2022

Rechtliche Grundlagen der Pflegekinderhilfe

10. Nov 2022 bis 11. Nov 2022

Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht

08. Nov 2022 bis 08. Nov 2022

Arbeit mit komplexen und hochstrittigen Familiensystemen

07. Nov 2022 bis 08. Nov 2022

Verfahrensrecht für Beistände mit Prozesserfahrung – Mit Tipps und Tricks für die mündliche Verhandlung

03. Nov 2022 bis 04. Nov 2022

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII – Zuständigkeit, Voraussetzungen, Inhalte unter besonderer Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und praktischer Umsetzung

03. Nov 2022 bis 04. Nov 2022

Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

17. Oct 2022 bis 18. Oct 2022

Das Verfahren vor dem Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung

17. Oct 2022 bis 19. Oct 2022

Vormundschaft und Pflegschaft – Modul 2

13. Oct 2022 bis 13. Oct 2022

Insolvenzrecht – die Geltendmachung von Unterhaltsforderungen unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen

10. Oct 2022 bis 11. Oct 2022

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Qualifizierung in fünf Modulen 5 Module: Modul 1: 10. bis 11.10.2022, Modul 2: 22.bis 23.11.2022, Modul 3: 23. bis 24.1.2023, Modul 4: 1. bis 3.2.2023, Modul 5: 6. bis 7.2.2023

07. Oct 2022 bis 07. Oct 2022

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe Live-Online-Tagung am 7.10.2022 für Leitungs- und Fachkräfte der Jugendämter

06. Oct 2022 bis 10. Oct 2022

Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe

05. Oct 2022 bis 06. Oct 2022

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung

30. Sep 2022 bis 30. Sep 2022

Kooperation im Kinderschutz Live-Online-Tagung am 30.9.2022 für Leitungs- und Fachkräfte der Jugendämter

29. Sep 2022 bis 30. Sep 2022

Kostenheranziehung

28. Sep 2022 bis 30. Sep 2022

Regionaltagung Mitte in Kooperation mit dem Arbeitskreis Beistandschaften, Vormundschaften, UVG Hessen

28. Sep 2022

Sicherung des Aufenthalts für begleitete und unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche

27. Sep 2022

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund*innen

26. Sep 2022 bis 27. Sep 2022

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe – Einführung

26. Sep 2022 bis 28. Sep 2022

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung zum Rückgriff

26. Sep 2022 bis 27. Sep 2022

Vormundschaft und Pflegschaft – Modul 1

26. Sep 2022 bis 27. Sep 2022

Vormundschaft und Pflegschaft 2022/2023 – Qualifizierung in vier Modulen 4 Module: Modul 1: 26. bis 27.9.2022, Modul 2: 17 bis 19.10.2022, Modul 3: 20. bis 22.3.2023, Modul 4: 8. bis 9.5.2023

23. Sep 2022 bis 23. Sep 2022

Weiterdenken in der Pflegekinderhilfe Live-Online-Tagung am 23.9.2022 für Leitungs- und Fachkräfte der Jugendämter

21. Sep 2022 bis 22. Sep 2022

Materielles Unterhaltsrecht und Verfahrensrecht für Beistände – Grundlagen

16. Sep 2022 bis 16. Sep 2022

Die Rolle der Jugendhilfeplanung bei der Umsetzung des KJSG Live-Online-Tagung am 16.9.2022 für Leitungs- und Fachkräfte der Jugendämter

16. Sep 2022 bis 07. Oct 2022

Ein Jahr KJSG – Wo stehen wir?

14. Sep 2022 bis 16. Sep 2022

Beurkundungsrecht – Vertiefung

14. Sep 2022 bis 16. Sep 2022

Regionaltagung Ost in Kooperation mit dem LJA Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS), Potsdam, und dem Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit (TMSFG), Erfurt.

12. Sep 2022 bis 13. Sep 2022

Die Beistandschaft geht online – und das mit Leidenschaft

01. Sep 2022 bis 05. Sep 2022

Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe

01. Aug 2022 bis 02. Aug 2022

Workshop zu den Aufgabengebieten der Wirtschaftlichen Jugendhilfe

26. Jul 2022

KJSG in der Praxis: Pflegekinderhilfe

11. Jul 2022

KJSG in der Praxis: Kooperation im Kinderschutz

21. Jun 2022 bis 22. Jun 2022

Abgrenzungsprobleme im Rahmen der sachlichen Zuständigkeit – Vertiefung

21. Jun 2022 bis 21. Jun 2022

Von komplexen bis hochstrittigen Familiensystemen – „Wenn Verletzungen gemeinsame Lösungen schwierig machen oder gar verunmöglichen“

20. Jun 2022 bis 21. Jun 2022

Gelingende Kooperation – mehr als Klärung von Zuständigkeiten!

07. Jun 2022 bis 08. Jun 2022

Abgrenzungsprobleme im Rahmen der sachlichen Zuständigkeit und Orientierung im Reha-Recht

07. Jun 2022 bis 08. Jun 2022

Grundlagen der Zwangsvollstreckung

02. Jun 2022

KJSG in der Praxis: Junge Volljährige und Careleaver

02. Jun 2022 bis 03. Jun 2022

Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht

01. Jun 2022 bis 02. Jun 2022

Regionaltagung Nord in Kooperation mit dem Amt für Familie, Hamburg

31. May 2022

KJSG in der Praxis: Präventive Hilfen

31. May 2022

Pflegegeld nach § 39 SGB VIII bei Vollzeitpflege

19. May 2022

Familiengerichtliche Genehmigungen

17. May 2022

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund*innen

17. May 2022 bis 18. May 2022

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung

16. May 2022 bis 17. May 2022

Informationsfluss und Datenschutz im Jugendamt – ein Dauerbrenner

16. May 2022

KJSG in der Praxis: Hilfeplanung

12. May 2022

KJSG in der Praxis: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe

12. May 2022 bis 13. May 2022

Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

09. May 2022 bis 11. May 2022

Beurkundungsrecht – Grundlagen

06. May 2022 bis 20. May 2022

Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe

05. May 2022 bis 06. May 2022

Kostenheranziehung

03. May 2022

Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) in der Pflegekinderhilfe – Was ist zu tun?

02. May 2022 bis 04. May 2022

Rechtliche und fachliche Grundlagen für die Arbeit in der Vormundschaft

28. Apr 2022

Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe entwickeln

25. Apr 2022 bis 27. Apr 2022

Beteiligung und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen

25. Apr 2022 bis 26. Apr 2022

Einkommensermittlung bei Selbstständigen im Unterhaltsrecht

25. Apr 2022 bis 27. Apr 2022

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung zum Rückgriff

08. Apr 2022 bis 08. Apr 2022

Kostenfreie "Offene Sprechstunde" zu Rechtsfragen rund um Kinder- und Jugendhilfe für junge Geflüchtete aus der Ukraine

31. Mar 2022 bis 01. Apr 2022

Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht

29. Mar 2022 bis 30. Mar 2022

Rechtliche Grundlagen der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

23. Mar 2022 bis 24. Mar 2022

Datenschutz im Kinderschutz – Datenschutzrechtliche Grundlagenkenntnisse für die Bearbeitung von Kinderschutzfällen

21. Mar 2022 bis 23. Mar 2022

Regionaltagung Süd

17. Mar 2022 bis 18. Mar 2022

Das Verfahren vor dem Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung

14. Mar 2022

Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) in der Pflegekinderhilfe – Was ist zu tun?

09. Mar 2022 bis 11. Mar 2022

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Vertiefung

18. Feb 2022

Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe

15. Feb 2022

Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe entwickeln

10. Feb 2022

Überblick über die Vormundschaftsrechtsreform

07. Feb 2022 bis 07. Feb 2022

Insolvenzrecht – die Geltendmachung von Unterhaltsforderungen unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen

31. Jan 2022

Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) in der Pflegekinderhilfe – Was ist zu tun?

04. Oct 2021 bis 09. Feb 2022

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Qualifizierung in fünf Modulen 5 Module: 4. bis 5.10.2021, 2. bis 3.11.2021, 17. bis 18.1.2022, 1. bis 3.2.2022, 8. bis 9.2.2022