Zurück

Gefilterte Ergebnisse zum Drucken

Datum Titel Kurzbeschreibung

12. Jun 2023 bis 13. Jun 2023

Das Verfahren vor dem Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung

12. Jun 2023

Das vereinfachte Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger

13. Jun 2023

Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

13. Jun 2023

Arbeit mit komplexen und hochstrittigen Familiensystemen

15. Jun 2023

Offener Austausch zum Verfahrenslotsen – Qualifikation, Vergütung, Stellenausschreibung

19. Jun 2023 bis 20. Jun 2023

Grundlagen der Zwangsvollstreckung

20. Jun 2023

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund*innen

21. Jun 2023

"Offene Digitale Sprechstunde" zur Geltendmachung von Unterhalt in der Schweiz

26. Jun 2023 bis 28. Jun 2023

Regionaltagung Nord in Kooperation mit dem Amt für Familie, Hamburg.

27. Jun 2023

Hessischer Fachtag Pflegekinderwesen in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration.

28. Jun 2023 bis 29. Jun 2023

Rechtliche Grundlagen der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

03. Jul 2023 bis 04. Jul 2023

Informationsfluss und Datenschutz im Jugendamt – ein Dauerbrenner

04. Jul 2023 bis 05. Jul 2023

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe – Einführung

07. Jul 2023

Rechtliche Rahmen der Alterseinschätzung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

11. Jul 2023

DIJuF-Sommerakademie: Jugendämter zwischen Rechtsansprüchen und Realität

11. Jul 2023

Livestream der DIJuF-Sommerakademie: Jugendämter zwischen Rechtsansprüchen und Realität

24. Jul 2023 bis 25. Jul 2023

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe

23. Aug 2023

Rückzahlung von Unterhalt aufgrund einer Insolvenzanfechtung

31. Aug 2023 bis 04. Sep 2023

Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe

06. Sep 2023 bis 08. Sep 2023

Beteiligung und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen

06. Sep 2023 bis 08. Sep 2023

Regionaltagung Mitte in Kooperation mit dem Arbeitskreis Beistandschaften, Vormundschaften, UVG Hessen.

13. Sep 2023 bis 14. Sep 2023

Kostenheranziehung

15. Sep 2023

Offener Austausch zum Verfahrenslotsen – Kernkompetenzen und -wissen, Einarbeitungskonzept

18. Sep 2023

Prozess- und Verfahrenskostenhilfe

18. Sep 2023 bis 19. Sep 2023

Aufgabengebiete der Wirtschaftlichen Jugendhilfe – Einführung

18. Sep 2023 bis 20. Sep 2023

Rechtliche und fachliche Grundlagen für die Arbeit in der Vormundschaft

19. Sep 2023

Unbegleitete minderjährige Ausländer:innen – Asylverfahren, Alterseinschätzung und Familiennachzug

25. Sep 2023 bis 27. Sep 2023

Beurkundungsrecht – Vertiefung

25. Sep 2023 bis 26. Sep 2023

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 1

25. Sep 2023

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Qualifizierung in fünf Modulen Modul 1: 25. bis 26.9.2023, Modul 2: 7. bis 8.11.2023, Modul 3: 22. bis 23.1.2024, Modul 4: 28.2. bis 1.3.2024, Modul 5: 11. bis 12.3.2024

27. Sep 2023 bis 29. Sep 2023

Regionaltagung Ost in Kooperation mit dem LJA Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS), Potsdam, und dem Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit (TMSFG), Erfurt.

28. Sep 2023

Sicherung des Aufenthalts für begleitete und unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche

04. Oct 2023 bis 05. Oct 2023

Einkommensermittlung bei Selbstständigen im Unterhaltsrecht

05. Oct 2023 bis 06. Oct 2023

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 − Qualifizierung in vier Modulen Modul 1: 5. bis 6.10.2023, Modul 2: 29 bis 31.1.2024, Modul 3: 22. bis 24.4.2024, Modul 4: 10. bis 11.6.2024

05. Oct 2023 bis 06. Oct 2023

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 - Modul 1

10. Oct 2023 bis 12. Oct 2023

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung zum Rückgriff

12. Oct 2023 bis 16. Oct 2023

Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe

16. Oct 2023

Insolvenzrecht – die Geltendmachung von Unterhaltsforderungen unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen

07. Nov 2023 bis 08. Nov 2023

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 2

09. Nov 2023 bis 10. Nov 2023

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII – Zuständigkeit, Voraussetzungen, Inhalte unter besonderer Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und praktischer Umsetzung

13. Nov 2023 bis 14. Nov 2023

Das Verfahren vor dem Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung

14. Nov 2023

Umgangsbestimmung mit bzw. durch Vormund*innen

16. Nov 2023 bis 17. Nov 2023

Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht

22. Nov 2023 bis 24. Nov 2023

Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung

23. Nov 2023

Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

27. Nov 2023 bis 29. Nov 2023

Regionaltagung West in Kooperation mit den Landesjugendämtern des Landschaftsverbands Rheinland, Köln und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Münster.

27. Nov 2023 bis 28. Nov 2023

Informationsfluss und Datenschutz im Jugendamt – ein Dauerbrenner

29. Nov 2023

Familiengerichtliche Genehmigungen

29. Nov 2023

Beistand zwischen (hoch)strittigen Eltern

05. Dec 2023 bis 07. Dec 2023

Führungskultur und Arbeitsorganisation im Jugendamt

15. Dec 2023

Offener Austausch zum Verfahrenslotsen – Schwerpunkt noch offen

19. Dec 2023 bis 20. Dec 2023

Verfahrensrecht für Beistände mit Prozesserfahrung – Mit Tipps und Tricks für die mündliche Verhandlung

21. Dec 2023

Video zum KJSG: Überblick

22. Dec 2023

Video zum KJSG: Bessere Kooperation im Kinderschutz

27. Dec 2023

Video zum KJSG: Stärkung der Rechte bei außerfamiliärer Unterbringung

28. Dec 2023

Video zum KJSG: Junge Volljährige und Careleaver

29. Dec 2023

Video zum KJSG: Auf dem Weg zur Großen Lösung

22. Jan 2024 bis 23. Jan 2024

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 3

29. Jan 2024 bis 31. Jan 2024

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 – Modul 2

28. Feb 2024 bis 01. Mar 2024

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 4

11. Mar 2024 bis 12. Mar 2024

Neu im Fachbereich Beistandschaft – Modul 5

22. Apr 2024 bis 24. Apr 2024

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 – Modul 3

10. Jun 2024 bis 11. Jun 2026

Vormundschaft und Pflegschaft 2023/2024 – Modul 4

Inhouse-Seminare

Das DIJuF bietet Inhouse-Schulungen für Mitarbeiter*innen eines oder mehrerer Jugendämter an. Senden Sie uns Ihre Themenwünsche und mögliche Inhalte gerne zu.

Tagungsdokumentation