Anhörung zum saarländischen Kinderschutzgesetz am 21.9.2023
In einer umfangreichen Anhörung hat der saarländische Landtag hat am 21.9.2023 die Stellungnahmen von rund 60...
Hinweise – 2023
Umsetzungshinweise für die Stärkung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe durch die Jugendhilfeplanung
Empfehlungen der Fachgruppen zur Umsetzung des KJSG (DIJuF und ism gGmbH).
DIJuF-Rechtsgutachten – 2023
Zustimmungs- bzw. Konsultationspflichten bei Ferienreisen
In der Fachöffentlichkeit wird aktuell kontrovers diskutiert, ob in Fällen von Ferienfreizeiten stationärer...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2023
DIJuF-Rechtsgutachten: Sorgerechtsvollmacht zur Inanspruchnahme von Hilfen zur Erziehung
Den Fachkräften des Jugendamts werden regelmäßig Sorgerechtsvollmachten zwischen Eltern im jugendamtlichen...
Stellungnahme – 2023
Stellungnahme des DIJuF zum Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung
Das DIJuF hat zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung und zur Änderung...
Hinweise – 2023
Aufforderung zur Anpassung der KostenbeitragsV sowie der Kostenheranziehung bei BAföG-Bezug
Veröffentlichung des Praxisbeirats Wirtschaftliche Jugendhilfe
DIJuF-Rechtsgutachten – 2023
Sachliche Zuständigkeit für die (vorläufige) Inobhutnahme unbegleiteter minderjähriger Ausländer und Rechtmäßigkeit der Berliner Ausführungsvorschrift (AV-UMF) vom 8.1.2021
DIJuF-Rechtsgutachten SN_2023_0702 vom 7.8.2023
Hinweise - 2023
Formulierungsempfehlungen zu Stundung und Vollstreckungs- und Forderungsverzicht
Der Praxisbeirat Beistandschaft hat Formulierungsempfehlungen für Vereinbarungen zu Vollstreckungs- und...
Hinweise – 2023
Übersicht Eingliederungshilferecht
Eine schnelle Orientierung im Eingliederungshilferecht bietet auf einer A4 Seite eine Übersicht, die Prof. Dr....
JAmt-Beitrag – 2023
Kindheitspädagog:innen als Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
Die Studiengänge der Kindheitspädagogik, die Berufsbezeichnung und die staatliche Anerkennung als...
Hinweise – 2023
Checkliste mit Erläuterungen für den Abschluss von Vereinbarungen über die unmittelbare niedrigschwellige Leistungserbringung für die Hilfe in Notsituationen (§ 20 SGB VIII)
Empfehlungen zur Umsetzung des KJSG in den Jugendämtern
Hinweise – 2023
Gesetzliche Gestaltungsmöglichkeiten eines Inklusiven SGB VIII
Das DIJuF hat Hinweise zu den gesetzlichen Gestaltungsmöglichkeiten – Anspruchsinhaberschaft,...