Aktuelles

Heft 12/2023 DAS JUGENDAMT ist erschienen. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie unten stehend.

Weiterlesen

In Deutschland gibt es nur wenige punktuelle Angebote, die Kinder darin unterstützen, ihr Recht auf persönlichen Kontakt mit einem inhaftierten…

Weiterlesen

Die ab 1.1.2024 geltende Mindestunterhaltsverordnung ist nun im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie enthält lediglich die Beträge für 2024. Es ist…

Weiterlesen

Das DIJuF hat zwei neue Rechtsfragen im Zusammenhang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine veröffentlicht. Einmal geht es um den…

Weiterlesen

Das Erziehungsstellenkonzept eines Trägers der freien Jugendhilfe sieht vor, dass angestellte sozialpädagogische Fachkräfte Kinder oder Jugendliche in…

Weiterlesen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Landesjugendämter hat bei ihrer 135. Arbeitstagung am 16.11.2023 in Lüneburg einen neuen Vorstand gewählt. In dem…

Weiterlesen

Kann ein Jugendamt auf Grundlage des § 50 Abs. 2 SGB VIII vom Familiengericht verpflichtet werden, in einem Verfahren gem. §§ 1666, 1666a BGB den…

Weiterlesen

Im Beteiligungsprozess "Gemeinsam zum Ziel: Wir gestalten die Inklusive Kinder- und Jugendhilfe!" sollen Umsetzungsanforderungen, Umsetzungsoptionen…

Weiterlesen

Ein weiterer Termin für den Offenen Austausch in diesem Jahr ist mit dem Titel "Stand der Umsetzung und offene Fragen kurz vor dem bundesweiten Start"

Weiterlesen

Die Fachgruppe "Kooperation im Kinderschutz", die das DIJuF in Kooperation mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gemeinnützige GmbH…

Weiterlesen