8.9.2021
Im Auftrag der Fachstelle Leaving Care an der Universität Hildesheim hat das DIJuF die Kurzexpertise Careleaver "Übergang in die Volljährigkeit –…
7.9.2021
Die Einigung zur Ganztagsförderung sieht ua vor, dass Finanzhilfen des Bundes auch für die Erhaltung bereits bestehender Betreuungsplätze und nicht…
6.9.2021
Das BVerwG (24.6.2021 – 1 C 30.20) hat erstmals in einem Verfahren zur missbräuchlichen Vaterschaftsanerkennung (§ 85a AufenthG iVm § 1597a BGB) eine…
20.7.2021
Mit der Vormundschaftsrechtsreform tritt zum 1.1.2023 ein Gebot zur funktionellen, organisatorischen und personellen Trennung der Aufgaben der…
Der leibliche Vater eines durch eine private Samenspende gezeugten Kindes kann zum Umgang mit dem Kind berechtigt sein, auch wenn er in die Adoption…
15.7.2021
Am 12.5.2021 ist das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Das Gesetz tritt zum…
14.7.2021
Das BAG hat sich mit Urteil vom 24.2.2021 (4 AZR 269/20) eingehend mit der tariflichen Eingruppierung von Fachkräften, die die Aufgaben des Jugendamts…
13.7.2021
Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Infektionsschutzmaßnahmen haben auch die Arbeit im Kinderschutz beeinträchtigt. Eine qualitative Studie des…
8.7.2021
Das BVerwG hat mit Beschluss vom 16.6.2021 (6 AV 1.21) entschieden, dass Familiengerichte für die Entscheidung über Anregungen von Eltern, der Schule…
5.7.2021
Unter dem Vorsitz von Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht und Johannes-Wilhelm Rörig, dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen…
Seite 12 von 14