2.7.2021
Die diesjährige DIJuF-Sommerakademie hat am 17.6.2021 als Online-Tagung stattgefunden und sich mit der Frage beschäftigt, wie Digitalisierung im…
28.6.2021
Die Plattform "ForumTransfer" hat rechtliche Stellungnahmen des DIJuF an der Schnittstelle Kinder- und Jugendhilfe und Corona veröffentlicht. Die…
Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 25.6.2021 zum Ganztagsförderungsgesetz den Vermittlungsausschuss angerufen. Das gemeinsame Gremium von…
25.6.2021
Am 21.6.2021 fand die Sachverständigenanhörung zum Thema Geschwisternachzug zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen statt. Die Fraktion BÜNDNIS…
17.6.2021
Das zum 10.6.2021 in Kraft getretene KJSG erweitert mit der Neuregelung des § 58a SGB VIII die Aufnahme sorgerechtsrelevanter Entscheidungen in das…
15.6.2021
Nachdem das KJSG im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2021 I, 1444) verkündet wurde, hat das DIJuF die Synopse redaktionell überarbeitet. Die finale Fassung…
Zum Kinderzuschlag hat der Bundestag am 11.6.2021 mit dem Kitafinanzhilfenänderungsgesetz (BT-Drs. 19/29765) den neuen § 6c BKKG beschlossen, der…
10.6.2021
Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) ist im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl. 2021 I, 1444) und tritt damit am 10.6.2021 in Kraft.…
16.3.2021
Die unterzeichnenden Fachverbände (ua das DIJuF) setzen sich in ihrer Stellungnahme für die Streichung dreier Empfehlungen des Bundesrats zum…
Das BVerfG hat mit Beschluss vom 15.12.2020 die Verfassungsbeschwerde eines Landkreises gegen die Entscheidung des BGH vom 6.2.2019 – XII ZB 408/18…
Seite 13 von 14