Aktuelles

Ein digitales Fachgespräch am 12.6.2023 bündelt den aktuellen Sachstand zum Thema delinquentes Verhalten von Kindern durch Inputs von Expert:innen aus…

Weiterlesen

27 Organisationen und Stiftungen fordern anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 10.5.2023 in einem gemeinsamen Appell Bund, Länder und Kommunen auf,…

Weiterlesen

In der "Offenen Digitalen Sprechstunde" beantworten DIJuF-Mitarbeiterinnen die für unsere Mitglieder in der Beistandschaft und von UV-Stellen…

Weiterlesen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter (BAG Landesjugendämter) hat Empfehlungen zur Heranziehung zu den Kosten nach §§ 91 ff. SGB VIII nach…

Weiterlesen

Der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend widmet sich am 17.4.2023 in einem Fachgespräch mit Expertinnen und Betroffenen dem Thema…

Weiterlesen

Der Praxisbeirat Amtsvormundschaft mit Fach- und Leitungskräften aus dem gesamten Bundesgebiet hat ein Thesenpapier zur Reform des…

Weiterlesen

Neben den Vorlagen für die Formulierung einer Sorgerechtsvollmacht auf Deutsch, Ukrainisch, Englisch und Russisch stehen ab sofort auch Muster für…

Weiterlesen

Fachkräftemangel und knappe Kassen bei wachsendem Aufgabenspektrum setzen die Jugendämter unter Druck. Wie können Rechtsansprüche erfüllt werden, wenn…

Weiterlesen

Das BVerfG hat in seinem Beschluss vom 1.2.2023 – 1 BvL 7/18 festgestellt, dass die inländische Wirksamkeit einer im Ausland geschlossenen Ehe…

Weiterlesen

Zur Umsetzung des § 55 Abs. 5 SGB VIII (Trennung der Aufgaben der Pflegschaft und Vormundschaft von den übrigen Aufgaben des Jugendamts) überlegen…

Weiterlesen