Publikationen
ZurückDas DIJuF hat in Auftrag des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim im Rahmen des Projekts "Familie auf Zeit- Who cares after care" Rechts-FAQ zum Leaving Care aus der Pflegekinderhilfe erstellt.
Die FAQ richten sich an junge Menschen, Pflegeeltern und Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe und sollen Rechtssicherheit in Bezug auf zentrale Fragen vermitteln, die sich in der Lebensphase des Übergangs vor dem und mit dem Auszug aus dem Haushalt der Pflegeltern in ein eigenständiges Wohnen ergeben. Dabei werden die relevanten Rechtskreise mit einem Schwerpunkt auf Fragen der materiellen Lebensunterhaltssicherung in den Blick genommen. Das Projekt und die Rechtsexpertise wurden gefördert aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab.