Veröffentlichungen und Formulare

Hinweise – 2023

Gesetzliche Gestaltungsmöglichkeiten eines Inklusiven SGB VIII

Das DIJuF hat Hinweise zu den gesetzlichen Gestaltungsmöglichkeiten – Anspruchsinhaberschaft,...

JAmt-Beitrag – 2023

OVG Magdeburg: Keine Bindungswirkung einer familiengerichtlichen Sorgerechtsübertragung auf die Großmutter für die Gewährung von Vollzeitpflege durch das Jugendamt

Eine familiengerichtliche Entscheidung über die Übertragung des Sorgerechts nach § 1630 Abs. 3 BGB auf einen...

Synopse – 2022

Synopse zu den Änderungen durch das Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung

Das Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe wird –...

Stellungnahme – 2022

Teilhabe für alle sichern! Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur Abschaffung der Kostenheranziehung junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe unterstützen

Gemeinsame Stellungnahme mehrerer Fachverbände, ua auch des DIJuF, vom 14.11.2022

JAmt-Beitrag – 2022

"Hilfen aus einer Hand"

"'Hilfen aus einer Hand'. Gestärkte Elternverantwortung und zielgerichteter Kinderschutz für Kinder und...

Hinweise – 2022

Absehen von der Heranziehung ukrainischer Eltern zu den Kosten der vollstationären Unterbringung

Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...

Hinweise – 2022

Anerkennung von in der Ukraine begründeten Pflegeverhältnissen und Gewährung von HzE

Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...

Hinweise – 2022

Örtliche Zuständigkeit bei Einreise einer ukrainischen Pflegefamilie

Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...

Hinweise – 2022

Positionspapier zum Verfahrenslotsen – § 10b SGB VIII

Empfehlungen zur Umsetzung des KJSG in den Jugendämtern

DIJuF-Rechtsgutachten – 2022

Pflegeerlaubnis bei einer Pflegeperson, die zusammen mit einem ukrainischen Kind in einer Notunterkunft lebt

Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...

DIJuF-Rechtsgutachten – 2022

Inanspruchnahme und Gewährung von Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in der Ukraine aufhalten

Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...

Stellungnahme – 2021

Stellungnahme zum Masernschutzgesetz

Zum 1.3.2020 tritt das sog. Masernschutzgesetz mit dem Ziel in Kraft, einen besseren Schutz vor...

JAmt – Fachzeitschrift

Aktuelles

Newsletter Archiv