Veröffentlichungen und Formulare

DIJuF-Rechtsgutachten – 2024

Einsatz von Schulsozialarbeiter:innen in der Rufbereitschaft

Das Jugendamt bittet um Einschätzung des Instituts, ob der Einsatz der Schulsozialarbeiter:innen in der...

DIJuF-Hinweise – 2024

DIJuF-Leitfaden zu Aufenthaltsermittlungen im Ausland

Eine zustellungsfähige Adresse ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Vaterschaftsfeststellung und/oder...

Stellungnahmne – 2024

DIJuF-Stellungnahme zu "Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen"

Der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages hat sich in seiner...

Synopse – 2024

DIJuF-Synopse zum Regierungsentwurf eines Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG-E)

Das Bundeskabinett hat am 27.11.2024 den Entwurf zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe...

DIJuF-Hinweise – 2024

DIJuF-Übersicht zu den Änderungen im Regierungsentwurf des IKJHG

Am 27.11.2024 hat das Kabinett den Entwurf des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG) beschlossen....

DIJuF-Stellungnahme – 2024

DIJuF-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt (GewHG-E)

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat am 18.11.2024 einen...

JAmt-Beitrag – 2024

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) im Überblick

Am 1.11.2024 ist das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) in Kraft getreten. Durch das SBGG (BGBl. 2024 I, Nr. 206...

DIJuF-Rechtsgutachten – 2024

Vereinbarungen über niedrigschwellige ambulante Hilfen an Familien mit "Systemsprengern"

Das Jugendamt bittet um rechtliche Stellungnahme des Instituts im Zusammenhang mit der Gewährung von Hilfen...

DIJuF-Rechtsgutachten – 2024

Zeitpunkt der Mitwirkung bei der Vaterschaftsfeststellung, § 1 Abs. 3 UVG, Art. 135 ukrFamGB

Das DIJuF-Rechtsgutachten SN_2024_1078 Br vom 13.9.2024 geht der Frage nach, ob es rechtmäßig ist,...

DIJuF-Stellungnahme – 2024

DIJuF-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG-E)

Im Rahmen der Verbändebeteiligung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat...

Synopse – 2024

DIJuF-Synopse zum Referentenentwurf eines Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG-E)

Am 16.9.2024 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) den Referentenentwurf...

Formular – 2024

Zweisprachiges Muster für eine Rechtswahrungsanzeige – Deutsch/Russisch

Für die Unterhaltseinziehung gegenüber Pflichtigen ohne Deutschkenntnisse

JAmt – Fachzeitschrift

Aktuelles

Newsletter Archiv