Anspruch auf UV-Leistungen: Auswirkung der Änderung zum 1.6.2022
Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...
Broschüre – 2022
Die große Vormundschaftsrechtsreform – Ein Materialienband für die Praxis
Das DIJuF und das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e. V. haben einen Materialienband für die Praxis...
Hinweise – 2022
§ 8a Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB VIII – Beteiligung von Berufsgeheimnisträger*innen an der Gefährdungseinschätzung
Empfehlungen zur Umsetzung des KJSG in den Jugendämtern
Hinweise – 2022
§ 4 Abs. 4 KKG – Rückmeldung an Berufsgeheimnisträger*innen, die das Jugendamt wegen gewichtigen Anhaltspunkten für eine Kindeswohlgefährdung informiert haben
Empfehlungen zur Umsetzung des KJSG in den Jugendämtern
Hinweise – 2022
§ 50 Abs. 2 S. 2–6 SGB VIII – Vorlage des Hilfeplans im familiengerichtlichen Verfahren
Empfehlungen zur Umsetzung des KJSG in den Jugendämtern
Hinweise – 2022
§ 5 KKG – Mitteilungen der Strafverfolgungsbehörde oder des Gerichts an das Jugendamt wegen gewichtiger Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung
Empfehlungen zur Umsetzung des KJSG in den Jugendämtern
Materialien – 2022
Vormundschaftsrechtsreform: Arbeitshilfe zu den Änderungen im BGB
Die Reform des Vormundschaftsrecht tritt zum 1.1.2023 in Kraft.
Formular – 2022
Antrag der UV-Stelle auf Unterhaltsfestsetzung im vereinfachten Verfahren in Streitgenossenschaft
Antrag der UV-Stelle auf Unterhaltsfestsetzung im vereinfachten Verfahren in Streitgenossenschaft
Formular – 2022
Antrag des Beistands auf Unterhaltsfestsetzung im vereinfachten Verfahren in Streitgenossenschaft
Antrag des Beistands auf Unterhaltsfestsetzung im vereinfachten Verfahren in Streitgenossenschaft
Hinweis – 2022
Landesrechtsvorbehalte im SGB VIII
Im Kontext der Umsetzung des KJSG kommt immer wieder die Frage auf, an welchen Stellen das SGB VIII...
Hinweis – 2022
Ablaufschema: Ankommen junger Geflüchteter
Das DIJuF hat ein Ablaufschema für das Ankommen junger Geflüchteter aus der Ukraine erstellt.
Hinweise – 2022
Erste Hinweise zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Flucht von ukrainischen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nach Deutschland
Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...