DIJuF-Rechtsgutachten – 2023
Das Jugendamt stellt fest, dass Stellen in stationären Einrichtungen aufgrund des Fachkräftemangels unbesetzt...
Broschüre – 2024
"Neu im Jugendamt? Wie können wir helfen?" – kurz und übersichtlich lädt ein DIJuF-Flyer neue (und natürlich...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2024
Das DIJuF-Rechtsgutachten SN_2024_0128 Br vom 31.1.2024 ist erschienen in JAmt 2024, Heft 4.
JAMT-BEITRAG – 2024
Die Ständige Fachkonferenz 3 (SFK 3) "Unterhalts-, Unterhaltsvorschuss- und Abstammungsrecht" des DIJuF hat...
Die Leitsätze der Entscheidung OLG Karlsruhe 28.8.2023 – 5 UF 125/22 sind mit Anmerkung von Prof. Dr. Birgit...
DIJuF-Hinweise – 2024
Das DIJuF hat Hinweise zu den kürzlich vom BMJ vorgelegten Eckpunkten zur Reform des Kindschafts- sowie des...
Vermehrt haben Jugendämter beim DIJuF angefragt, wie sich eine extreme personelle Unterbesetzung im...
Im JA U in Nordrhein-Westfalen wird vermehrt die Vermittlung von Betreuungsplätzen an Kinder, deren Familien...
Das JA D hat die Zuweisung für einen unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMA) zum 22.6.2022 erhalten....
Das StJA L schildert Fälle, in denen kurzfristig Bedarf an Unterstützung durch eine sog. Schulbegleitung...
Hinweise – 2024
Das Thema, wie Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter Gewalt geschützt werden können, ist in den...
EMPFEHLUNG – 2024
Der Praxisbeirat Amtsvormundschaft im DIJuF und das Bundesforum Vormundschaft haben sich ein Jahr nach...