Veröffentlichungen und Formulare

EMPFEHLUNG – 2024

Verantwortung braucht angemessene Ressourcen – Schluss mit Fallzahlbingo in der Vormundschaft!

Der Praxisbeirat Amtsvormundschaft im DIJuF und das Bundesforum Vormundschaft haben sich ein Jahr nach...

JAmt-Beitrag – 2023

Kostenübernahmepflicht des Jugendamts für stationäre Erziehungshilfen bei rechtswidrig befristeter Hilfeplanung

In der Praxis kommen immer wieder zwei Konstellationen vor, in denen Jugendämter ihrer Kostentragungspflicht...

DIJuF-Rechtsgutachten – 2023

Aushändigung von Vollmachten an Begleitpersonen von minderjährigen Ausländer:innen und wirksame Erziehungsberechtigung

Das Jugendamt bittet das DIJuF, die auf der Homepage des Instituts zur Verfügung stehenden Vollmachten für...

DIJuF-Hinweise – 2023

Gesetzliche Gestaltungsmöglichkeiten eines Inklusiven SGB VIII – Teil 2

Ab 1.1.2028 sollen die Jugendämter für Leistungen für alle Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung...

DIJuF-Rechtsgutachten – 2020

Schutzauftrag: Zur Gefährdungseinschätzung im Fachteam im Rahmen des Bereitschaftsdiensts

Es wird um rechtliche Stellungnahme zu der Frage gebeten, ob das Zwei-Fachkräfte-Prinzip des § 8a SGB VIII...

DIJuF-Rechtsgutachten – 2023

Unterbringung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Inobhutnahme bei fehlenden Plätzen

Vor dem Hintergrund des dramatischen Mangels an Inobhutnahmeplätzen fragt das Jugendamt nach der Möglichkeit,...

Ukraine – 2023

Geltendmachung von Kindesunterhalt in der Ukraine

Diese Rechtsfrage beschäftigt sich mit der Geltendmachung von Kindesunterhalt in der Ukraine und der...

Ukraine – 2023

Auslandsrückgriff in der Ukraine

Bei dieser Stellungnahme geht es um den Auslandrückgriff in der Ukraine, um übergegangene Unterhaltsansprüche...

DIJuF-Rechtsgutachten – 2023

Betreuung in einer Erziehungsstelle als Hilfe eigener Art

Das Erziehungsstellenkonzept eines Trägers der freien Jugendhilfe sieht vor, dass angestellte...

Hinweise – 2023

Beurkundung von Unterhaltsansprüchen und Titelumschreibung bei Beteiligung eines öffentlichen Trägers

In der Praxis wird Unverständnis geäußert, dass zwar zugunsten Sozialleistungsträgern eine dynamische...

DIJuF-Rechtsgutachten – 2023

Vorlage des Hilfeplans im Verfahren gem. §§ 1666, 1666a BGB

Kann ein Jugendamt auf Grundlage des § 50 Abs. 2 SGB VIII vom Familiengericht verpflichtet werden, in einem...

Empfehlung – 2023

Empfehlung zur Umsetzung von § 8a Abs. 5 SGB VIII – Vereinbarungen mit Kindertagespflegepersonen zum Vorgehen bei Anhaltspunkten für Kindeswohlgefährdungen

Fachgruppe "Kooperation im Kinderschutz", die das DIJuF in Kooperation mit dem Institut für Sozialpädagogische...

JAmt – Fachzeitschrift

Aktuelles

Newsletter Archiv