Muster: Auskunft, wenn Eintragungen im Sorgeregister vorliegen
Veröffentlichung des Praxisbeirats Beistandschaft
DIJuF-Rechtsgutachten – 2023
Die Umsetzung des § 55 Abs. 5 SGB VIII
Zur Umsetzung des § 55 Abs. 5 SGB VIII (Trennung der Aufgaben der Pflegschaft und Vormundschaft von den...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2023
Auswirkungen des neuen Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe auf die (uneingeschränkte) Gewährung von Annexleistungen nach § 39 SGB VIII
Taschengeldkürzung nach Abschaffung der Kostenheranziehung?
Hinweise – 2023
Formulierungsvorschläge für die Auskunftserteilung zum Sorgeregister – § 58 SGB VIII
Im Rahmen der Beistandschaftstagung im September 2022 in Fulda hat sich eine Arbeitsgruppe mit den erweiterten...
JAmt-Beitrag – 2023
Ombudschaftliche Beratung im Spiegel der Statistik
Ombudschaftliche Beratung im Spiegel der Statistik von Andrea Len, Melissa Manzel und Prof. Dr. Ulrike...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2022
Unterbringungsmöglichkeit von UMA nach § 13 Abs. 3 SGB VIII
Die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländer:innen (UMA) wird in der Praxis zunehmend als...
Broschüre – 2023
Beschäftigung ukrainischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
In verschiedenen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe wird aktuell der Einsatz ukrainischer Fachkräfte...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2022
Rückmeldung an eine Kita, die das Jugendamt über Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung informiert hat
Anlässlich der im § 4 Abs. 4 KKG neu eingeführten Rückmeldepflicht des Jugendamts gegenüber...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2023
Neue Quotenberechnung bei Mehrbedarf im Unterhaltsrecht
Das DIJuF-Rechtsgutachten stellt anhand einer Mehrbedarfsforderung wegen Nachhilfekosten gegen den...
JAmt-Beitrag – 2023
OVG Magdeburg: Keine Bindungswirkung einer familiengerichtlichen Sorgerechtsübertragung auf die Großmutter für die Gewährung von Vollzeitpflege durch das Jugendamt
Eine familiengerichtliche Entscheidung über die Übertragung des Sorgerechts nach § 1630 Abs. 3 BGB auf einen...
Hinweise – 2023
Umsetzungsempfehlungen zur Stärkung von Selbstbestimmung und Beteiligung durch die Jugendhilfeplanung
Empfehlungen zur Umsetzung des KJSG in den Jugendämtern
Expertise – 2023
Rechtsexpertise zur Ombudschaft
Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurde in § 9a SGB VIII die Ombudschaft gesetzlich geregelt.