Vormundschaft und Pflegschaft – Modul 4
Live-Online-Weiterbildung vom 8. bis 9.5.2023 für für Amts-, Berufs- und Vereinsvormund*innen und Pfleger*innen
8.5.2022: Die Verantwortung von Vormund*in und seine*ihre Grenzen
Prof. Dr. Birgit Hoffmann, Hochschule Mannheim
- Aufsichtspflicht des Familiengerichts
- „Relative“ Weisungsfreiheit
- Abgabe und Übernahme von Vormund- und Pflegschaften
- Strafrechtliche Verantwortung und ihre Grenzen, Haftungsfragen
- Datenschutz und Digitalisierung
9.5.2022: Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der Vormundschaft
Bernd Mix, StJA Ibbenbüren
- Richtlinien zur Qualitätssicherung vs. Weisungsfreiheit
- Rahmenbedingungen, insb. Fallzahlen und Arbeitsvorgaben
- Dokumentation und Berichtwesen
- Qualifizierung der Fachkräfte
- Kollegiale Beratung, Supervision, Fort- und Weiterbildung
Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) mit Audio Ein- und Ausgang und die Nutzung des Programms Zoom.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung von Zoom zur Kenntnis genommen haben.
Dazugehörige Veranstaltungen
Buchungsdetails
Referent*in
Termine
Tagungsort
Event ist vorüber
Kontakt
Weitere Informationen
Partner
