Aktuelles

Die vom DIJuF organisierte internationale Austauschrunde "Child Support Forum" hat sich in ihrer Sitzung im November 2022 mit den Herausforderungen…

Weiterlesen

Am 18.4.2023 findet die DIJuF-Live-Online-Tagung "Elemente einer gelingenden Gesamtzuständigkeit – Jugendämter mit vorgezogener Großer Lösung stellen…

Weiterlesen

In der Praxis wird derzeit diskutiert, ob nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung junger Menschen die…

Weiterlesen

Zur Klarstellung, weil uns im DIJuF vermehrt Nachfragen erreichen, möchten wir darauf hinweisen, dass sich mit Inkrafttreten der Reform des…

Weiterlesen

Heft 3/2023 DAS JUGENDAMT ist erschienen. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie unten stehend.

Weiterlesen

Das DIJuF hat gemeinsam mit der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e. V. (IGfH) und dem Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft…

Weiterlesen

Wir danken allen Frauen in der Kinder- und Jugendhilfe für großartiges Engagement und denken an alle Frauen weltweit, die Gewalt und Benachteiligung…

Weiterlesen

Das DIJuF bietet in 2023 vierteljährlich einen offenen, digitalen Austausch rund um die Einführung des Verfahrenslotsen an. Mit diesem Format möchten…

Weiterlesen

Die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen (UMA) wird in der Praxis zunehmend als Wohnform nach § 13 Abs. 3 SGB VIII erbracht.…

Weiterlesen

Seit dem 26.10.2022 können Arbeitgeber*innen ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 EUR zahlen…

Weiterlesen