Kostenheranziehung
Live-Online-Seminar vom 27. bis 28.4.2023 für Fachkräfte der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
Leider ist diese Veranstaltung schon ausgebucht!
Sollten Sie Interesse an einem Wartelistenplatz haben, schreiben Sie eine Mail an veranstaltungen@dijuf.de.
Im Live-Online-Seminar wird ein grundlegender Überblick über die Paragrafen der Kostenheranziehung insbesondere von Eltern und Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen gegeben, wenn eine teil- oder vollstationäre Jugendhilfeleistung gewährt wird oder eine Inobhutnahme erfolgt.
Dabei werden die einzelnen Regelungen dargestellt, mit Beispielen verdeutlicht und aktuelle Rechtsprechung und Empfehlungen berücksichtigt. Direkte Fragen der Teilnehmer*innen zu den einzelnen Themen im Live-Online-Seminar sind willkommen und Antworten werden gemeinsam erarbeitet.
Schwerpunkte sind ua:
- Kostenbeitragspflichtige Personen
- Kostenbeitragsbescheid
- Heranziehungsmitteilung
- Einkommensberechnung
- Vorjahreseinkommen
- Anwendung der Kostenbeitragsverordnung
- Durchsetzung der Kostenheranziehung
- Kostenbeitrag Kindergeld
- Beschränkung der Heranziehung
- Zweckgleiche Leistungen
Fragestellungen und Fallkonstellationen können unter veranstaltungen@dijuf.de vorab beim DIJuF eingereicht werden.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) mit Audio Ein- und Ausgang und die Nutzung des Programms Zoom.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung von Zoom zur Kenntnis genommen haben.
Dazugehörige Veranstaltungen
Buchungsdetails
Referent*in
Termine
Tagungsort
Ausgebucht