§ 5 KKG – Mitteilungen der Strafverfolgungsbehörde oder des Gerichts an das Jugendamt wegen gewichtiger Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung
Empfehlungen zur Umsetzung des KJSG in den Jugendämtern
Materialien – 2022
Vormundschaftsrechtsreform: Arbeitshilfe zu den Änderungen im BGB
Die Reform des Vormundschaftsrecht tritt zum 1.1.2023 in Kraft.
Formular – 2022
Antrag der UV-Stelle auf Unterhaltsfestsetzung im vereinfachten Verfahren in Streitgenossenschaft
Antrag der UV-Stelle auf Unterhaltsfestsetzung im vereinfachten Verfahren in Streitgenossenschaft
Formular – 2022
Antrag des Beistands auf Unterhaltsfestsetzung im vereinfachten Verfahren in Streitgenossenschaft
Antrag des Beistands auf Unterhaltsfestsetzung im vereinfachten Verfahren in Streitgenossenschaft
Hinweis – 2022
Landesrechtsvorbehalte im SGB VIII
Im Kontext der Umsetzung des KJSG kommt immer wieder die Frage auf, an welchen Stellen das SGB VIII...
Hinweise – 2022
Ablaufschema: Ankommen junger Geflüchteter
Das DIJuF hat ein Ablaufschema für das Ankommen junger Geflüchteter aus der Ukraine erstellt.
Hinweise – 2022
Erste Hinweise zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Flucht von ukrainischen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nach Deutschland
Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...
Hinweise – 2022
Ukrainisches Abstammungs- und Sorgerecht – Anerkennung in Deutschland
Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2022
Abstammungs- und Sorgerechtsstatus einer "Leihmutter" mit Säugling bei in der Ukraine verbliebenem Ehemann
Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2022
Vorgeburtliche Klärung von Abstammung, Sorge und Namen für das Kind einer nicht verheirateten Geflüchteten aus der Ukraine
Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2022
Eignungsprüfung von ukrainischen Geflüchteten bei geplanter Beschäftigung in der Kinder- und Jugendhilfe; Erfordernis der Vorlage eines Führungszeugnisses
Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...
DIJuF-Rechtsgutachten – 2022
Inanspruchnahme und Gewährung von Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in der Ukraine aufhalten
Das DIJuF hat sich mit verschiedenen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und...